1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Ist die Lichthupe Nötigung oder gutes Recht?

Auf der Autobahn Ist die Lichthupe Nötigung oder gutes Recht?

„Nun fahr doch endlich zu!“: Wer auf der linken Autobahn-Spur von vermeintlich schleichenden Wagen aufgehalten wird, greift zuweilen zur Lichthupe, um auf sich aufmerksam zu machen. Ist das erlaubt?

Von dpa 08.02.2022, 13:58
Platz da, jetzt komm' ich: Wann darf man eigentlich auf der Autobahn Lichthupe geben?
Platz da, jetzt komm' ich: Wann darf man eigentlich auf der Autobahn Lichthupe geben? Peter Steffen/dpa/dpa-tmn

München - Mit der Lichthupe dürfen Autofahrer einem vorausfahrenden langsamen Wagen auf der linken Spur einen Überholwunsch signalisieren. Doch ein Freifahrtschein sei das nicht, berichtet die „ADAC Motorwelt“ (4/2021).

Nur kurz - stoßweise und wenige Sekunden lang - darf man dann die Lichthupe nutzen. Und immer muss der Sicherheitsabstand zum Vordermann bestehen bleiben, so die Clubzeitschrift des ADAC. Das ist mindestens der halbe Tachowert in Metern. Wer das missachtet, riskiert wegen Nötigung Strafen und den Führerschein.