1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Steinschläge führen nicht zum Zerbersten der Frontscheibe

Autoscheibe Steinschläge führen nicht zum Zerbersten der Frontscheibe

Auch wenn es dramatisch aussieht, kleine Risse führen nicht gleich zum Zerbersten der Windschutzscheibe. Die Reparatur sollte man dennoch nicht zu lange aufschieben.

29.11.2016, 04:00

Stuttgart (dpa/tmn) - Nach einem Steinschlag können sich in der Windschutzscheibe Risse bilden. Das ist aber kein Grund zur Panik, wie die Prüforganisation Dekra erklärt. Zerbrechen wird die Scheibe nicht - dafür sorgt eine stabilisierende Folie im Verbundglas.

Zudem ist die Scheibe bei den meisten Fahrzeugen fest im Rahmen verklebt. Trotzdem sollten Autofahrer den Steinschlag schnell reparieren lassen.

Ist der Schaden im Sichtfeld des Fahrers, muss eine neue Scheibe eingebaut werden. Punktuelle Schäden, die den Blick des Fahrers nicht behindern, lassen sich dagegen oft ausbessern. Das ist günstiger, weil die Scheibe dann nicht ausgetauscht werden muss.