1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Bahn-Reise nach Frankreich: Deutsch-Französischer Freundschaftspass - Alle Pässe verteilt, Registrierung nicht mehr möglich

Server überlastet Deutsch-Französischer Freundschaftspass: Nach großem Ansturm - alle Pässe verteilt

Nach einem großen Ansturm auf den Deutsch-Französischen Freundschaftspass am Montagmorgen sind nun alle Pässe verteilt. Eine Registrierung für deutsche Staatsbürger ist nicht mehr möglich. 

Von Anna Schilling 12.06.2023, 16:22
Der Deutsch-Französische Freundschaftspass bietet Jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren die Möglichkeit, für einen Monat ins jeweilige Nachbarland zu reisen. 30.000 Tickets wurden in Deutschland und Frankreich jeweils vergeben.
Der Deutsch-Französische Freundschaftspass bietet Jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren die Möglichkeit, für einen Monat ins jeweilige Nachbarland zu reisen. 30.000 Tickets wurden in Deutschland und Frankreich jeweils vergeben. Foto: dpa | Wolfgang Kumm

Magdeburg/DUR - Ab Montag, den 12. Juni um 10 Uhr konnte sich für den Deutsch-Französischen Freundschaftspass angemeldet werden. Nach nur wenigen Stunden und zahlreichen Anmelde-Problemen sind alle 30.000 Tickets in Deutschland vergeben.

Alle Deutsch-Französischen Freundschaftspässe für deutsche Staatsbürger vergeben - Registrierung nicht mehr möglich

Bereits seit 10 Uhr kämpften die Server der offiziellen Internetseite mit dem Ansturm auf die Anmeldung für den Deutsch-Französischen Freundschaftspass. Die Server waren schier überlastet, das Portal wurde zwischenzeitlich geschlossen. Mittlerweile ist keine Registrierung mehr möglich. 

Das wurde auf der offiziellen Website des deutsch-französischen Projekts bekannt gegeben: "Alle Pässe wurden verteilt! Zur Erinnerung: Die Anmeldung wurde nach dem Prinzip 'Wer zuerst kommt, mahlt zuerst' durchgeführt. Wenn du dich angemeldet hast, wirst du bald eine Bestätigungs-E-Mail erhalten. Vielen Dank für dein Interesse und deine Geduld."

Lesen Sie auch: 60 Jahre Élysée-Vertrag: Scholz und Macron beschwören Länder-Freundschaft

Mit dem Pass haben 18- bis 27-Jährige mit Wohnsitz in Deutschland oder Frankreich die Möglichkeit, zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember einen Monat lang das jeweilige Nachbarland zu bereisen. Insgesamt 60.000 Tickets standen zur Verfügung - 30.000 Fahrkarten für deutsche Staatsbürger, genauso viele für Französische. Das deutsch-französische Projekt wurde angesichts des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrags ins Leben gerufen.