1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Es wird teurer zum Saisonstart: Zoo Leipzig erhöht die Eintrittspreise

Teuerung zum Saisonstart Es wird teurer: Zoo Leipzig erhöht die Eintrittspreise 

Der Eintrittspreis im Zoo Leipzig wird im März etwas teurer. Wie viel Besucher künftig zahlen müssen, um die Tiere anzuschauen.

Von dpa/DUR Aktualisiert: 10.02.2025, 14:23
Der Zoo erhöht zum Saisonstart im März seine Preise. 
Der Zoo erhöht zum Saisonstart im März seine Preise.  Foto: dpa

Leipzig. - Der Zoo Leipzig hebt dieses Jahr erneut die Preise an. Zum Saisonstart am 21. März verteuern sich die Tagestickets um einen Euro auf 23 Euro für Erwachsene.

Ermäßigte Eintrittskarten kosten dann 19 Euro, Kinder zwischen sechs und 16 Jahren zahlen 15 Euro. Die Familientageskarte wird künftig 61 Euro kosten, wie der Zoo Leipzig mitteilte.

Lesen Sie auch: Zoo Leipzig tötet vier Antilopen: Was der Grund dafür ist

Gibt es bei den Jahreskarten im Zoo Leipzig auch einen Preisanstieg?

Bereits seit 1. Januar 2025 muss für die Jahreskarten im Zoo Leipzig mehr gezahlt werden. Die Familienjahreskarte schlägt aktuell mit 235 Euro zu Buche (zuvor 223 Euro). Die Jahrestickets für Kinder sind von 55 auf 58 Euro gestiegen, die Erwachsenenjahreskarten auf 90 Euro. 

Der Zoo Leipzig hatte bereits im vergangenen Jahr die Preise angehoben. Man habe lange nach Alternativen gesucht, um diesen Schritt diesmal nicht gehen zu müssen, erklärte Zoo-Direktor Jörg Junhold. Doch die gestiegenen Kosten in allen Bereichen ließen keinen anderen Handlungsspielraum.

Lesen Sie auch: Leichtes Besucherminus im Zoo Leipzig

Dieses Jahr wird im Zoo weiter an einigen Bauvorhaben gearbeitet. Dazu zählt die Errichtung der Wasserwelt „Feuerland“ und der Bau der „Asiatischen Inselwelten“. Zudem soll 2025 das sanierte Terrarium öffnen.

Ist neue Wasserwelt „Feuerland“ verantwortlich für steigende Preise?

Wie die „Freie Presse“ berichtet hatte, soll der Bau der neuen Wasserwelt "Feuerland" eine Rolle bei den neuen Preissteigerungen in diesem Jahr gespielt haben. Die Kosten dafür sollen sich mehr als verdoppelt haben.

Auch interessant: Leipziger Tierpfleger stellt sein Buch vor: Jörg Gräser begeistert bei Lesung in Halle

Außerdem soll es immer wieder zu Bauverzögerungen gekommen sein, so die Zeitung. Unter anderem war demnach Grundwasser in die Baugrube gelangt.