1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Farbe der Mächtigen: Azurblau als Hingucker

Farbe der Mächtigen: Azurblau als Hingucker

Sie strahlt in der dunklen Jahreszeit: Die Farbe Azurblau wertet Outfits auf. Vor allem wenn man weiß, wie man sie gut kombinieren kann.

Von Andrea Abrell, dpa 03.11.2015, 04:00

Berlin (dpa/tmn) - Für graue Mäuse ist diese Farbe nicht gemacht: Azurblau und sein etwas dunklerer Verwandter Royal fallen auf. Und sie verleihen dem Herbst Strahlkraft. Vor allem als Kontrastprogramm zum Farbklassiker der dunklen Jahreszeit: Schwarz.

Den Namen Royalblau trägt diese Farbe übrigens nicht zufällig, erklärt Maria Hans, Diplom-Ingenieurin für Bekleidungstechnik aus Hamburg. Die Herstellung war früher nämlich so aufwendig, dass diese Farbe den Reichen und Mächtigen vorbehalten war.

Dafür wurden Pflanzenteile zur Gärung in große Wasserbottiche gegeben. Interessanterweise war das Ergebnis zunächst einmal nicht etwa blau, sondern gelblich, erklärt Hans. Erst durch Zugabe von Sauerstoff entstand das Blau, das wir bis heute als Indigo oder eben Royal- oder Königsblau kennen.

Ein echter Hingucker ist ohne Zweifel ein Mantel in Azurblau, erklärt Stilberaterin Stephanie Zarnic aus Berlin. Der lässt sich auch bestens mit neutralen Tönen kombinieren, neben Schwarz gilt das auch für Weiß.

Doch auch mit Nude-Tönen sieht Azur klasse aus. Das Schöne an dieser Knallfarbe: Sie macht auch dann auf sich aufmerksam, wenn sie nur als Muster auftaucht. In diesem Herbst sieht man öfter Mäntel mit Karomuster, in dem dieser leuchtende Blauton dominiert, gibt Hans ein Beispiel. Aber auch bei Streifen oder floralen Mustern blitzt Azur immer wieder auf und verleiht dem Outfit Power. Ganz Mutige tragen Azur als wahren Colourflash zu anderen Knallfarben, erklärt Zarnic. Sie nennt die Kombination mit einem knallgelben Mantel als Beispiel. Die Kombination mit Grün und Orange ist ebenfalls möglich.

Unbekannt ist diese Farbe in der Mode natürlich nicht: In der US-Erfolgsserie Denver Clan etwa spielte Azurblau bei den Outfits von Joan Collins alias Alexis eine Hauptrolle. Auch Thierry Mugler, Designer-Ikone der 1980er Jahre, hatte ein Faible für diesen Ton. Aber wie so oft bei einem Revival, ist auch diesmal die Neuauflage deutlich besser, sagt Hans. Das Styling ist viel selbstverständlicher geworden und auch leuchtende Blautöne können ganz lässig kombiniert werden.

Ähnlich sieht es Andrea Lakeberg: Royalblau funktioniert wunderbar zu sehr verwaschenen Jeans - ob mit oder ohne Löcher, erklärt der Trend-Scout aus Berlin. Das Schöne daran: Auch mit solchen Denims wird das Erscheinungsbild durch Königsblau aufgewertet. Diese Farbe ist sozusagen ein Upgrade um zwei Stufen nach oben.

Und wem steht der Farbton? Eigentlich gehört Azur zu den kalten Farben, ist also perfekt für alle, denen diese Nuancen gut stehen. Also Frauen mit heller Haut, eher bläulichem Teint, blauen oder grauen Augen, blonden oder sehr dunklen Haaren, sagt Zarnic. Bei diesen Frauen strahlt der Teint förmlich, wenn Azurblau ins Spiel kommt. Maria Hans ergänzt: Bei Royal kommt es entschieden auf den Unterton dieser Farbe an. Es gibt durchaus Varianten, die auch Dunkelhaarigen mit braunen Augen und warmem Teint stehen. Sie rät, einfach mit der Farbe zu experimentieren.

Skeptisch sehen Lakeberg und Hans ein komplettes Outfit in diesem Ton - das sei einfach zu viel. Zarnic hält dagegen: Sie habe schon einen Anzug komplett in diesem Blauton gesehen, der gut aussah. Wem das aber zu viel ist, kann sich auf Accessoires wie einen Schal oder eine Handtasche konzentrieren und damit dem Outfit Farbe schenken.

Frühjahrstrend Blau

Noch ist es ein bisschen hin zum nächsten Frühling, aber der Blick in die Zukunft zeigt: Blau spielt auch dann eine der wichtigsten Rollen. Das erklärt das Deutsche Mode-Institut in seiner Trendanalyse für Frühling und Sommer 2016. Von Dark Denim bis lichtem Bleu seien Blautöne verstärkt gefragt. Auch die Fachzeitschrift Textilwirtschaft berichtete bereits von einem Blau-Trend: von Kornblume bis Royal, Blau ist in.

Auch nur als Akzent im Outfit sticht das Blau hervor, hier ein Beispiel von United Colors of Benetton (Schal ca. 25 Euro, Cardigan ca. 60 Euro). Foto: United Colors of Benetton
Auch nur als Akzent im Outfit sticht das Blau hervor, hier ein Beispiel von United Colors of Benetton (Schal ca. 25 Euro, Cardigan ca. 60 Euro). Foto: United Colors of Benetton
United Colors of Benetton
Frauen mit hellem Teint steht das leuchtende Blau besonders gut, hier ein Beispiel von SARAR (Pullover 79 Euro, Bluse 99 Euro, Rock 129 Euro, Schuhe 249 Euro.) Foto: SARAR
Frauen mit hellem Teint steht das leuchtende Blau besonders gut, hier ein Beispiel von SARAR (Pullover 79 Euro, Bluse 99 Euro, Rock 129 Euro, Schuhe 249 Euro.) Foto: SARAR
SARAR
Ein Mantel in Azur sieht besonders gut aus, wenn man ihn mit neutralen Farben kombiniert, etwa Schwarz und Weiß wie hier bei Otto zu sehen (Mantel ca. 99 Euro). Foto: Otto
Ein Mantel in Azur sieht besonders gut aus, wenn man ihn mit neutralen Farben kombiniert, etwa Schwarz und Weiß wie hier bei Otto zu sehen (Mantel ca. 99 Euro). Foto: Otto
Otto
Ein Mantel in Royalblau ist ein echter Hingucker, hier ein Modell von Madeleine (ab 1299 Euro). Foto: Madeleine
Ein Mantel in Royalblau ist ein echter Hingucker, hier ein Modell von Madeleine (ab 1299 Euro). Foto: Madeleine
Madeleine
Schön ist die Kombination von einem blauen Shirt mit einer verwaschenen Jeans wie hier bei Gsus (Jacke 110 Euro, Hemd 70 Euro, Jeans 139 Euro). Foto: Gsus
Schön ist die Kombination von einem blauen Shirt mit einer verwaschenen Jeans wie hier bei Gsus (Jacke 110 Euro, Hemd 70 Euro, Jeans 139 Euro). Foto: Gsus
Gsus
Kombiniert mit Orange kommt das Blau schön zur Geltung, hier ein Beispiel von eve in paradise (Pullover ca. 136 Euro). Foto: eve in paradise
Kombiniert mit Orange kommt das Blau schön zur Geltung, hier ein Beispiel von eve in paradise (Pullover ca. 136 Euro). Foto: eve in paradise
eve in paradise
Auch in Kombination mit einem anderen Farbton der Farbfamilie sieht Azurblau - hier ein Beispiel von Alberto - schick aus (Hose ca. 100 Euro). Foto: Alberto
Auch in Kombination mit einem anderen Farbton der Farbfamilie sieht Azurblau - hier ein Beispiel von Alberto - schick aus (Hose ca. 100 Euro). Foto: Alberto
Alberto