Topf voller Aromen Für Käsefondue würzige und milde Sorten mischen
Ein leckeres und geselliges Erlebnis: Besonders zum Jahresende werden Fondues wieder häufiger auf den Tisch gestellt. Wer den Topf beim Käsefondue aufpeppen will, sollte einige Feinheiten beachten.
München (dpa/tmn) - Mischungen aus würzigem und mildem Käse machen ein Fondue besonders lecker. Bis zu zwölf Monate gereifter Bergkäse und Tilsiter oder Emmentaler und Raclettekäse sind Kombinationen, die gut zusammenpassen.
Laut der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft kommen die Käsesorten am besten zu gleichen Teilen in den Fonduetopf. Für eine besondere Geschmacksnote kann etwas Camembert sorgen, der jedoch insgesamt nicht mehr als ein Fünftel der Käsemasse ausmachen sollte.
Ein Fondue lässt sich auch aufpeppen, indem Hobbyköche den Topf vorher mit Knoblauch ausreiben. Zum Würzen der Käsemasse eignen sich Muskatnuss, süßes Paprikapulver, Pfeffer oder Chili.