1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Jungbrunnen für Senioren: Gesund bleiben dank Fitness-Apps

anzeige Jungbrunnen für Senioren: Gesund bleiben dank Fitness-Apps

akz-i Immer mehr Senioren nutzen Smartphones und Tablets, um damit einen aktiven Lebensstil zu fördern. Die passenden Geräte für die Generation 65+ entwickelt der Hersteller emporia Telecom.

Aktualisiert: 08.03.2022, 15:39
Internetstar Erika Rischko wird gefilmt.
Internetstar Erika Rischko wird gefilmt. (Foto: picture alliance/dpa/Ralph Matzerath/akz-i)

Im Zuge der Corona-Kontaktbeschränkungen waren viele ältere Menschen in ihrem Leben sehr eingeschränkt. Vor allem Sport-, Bewegungs- und Tanzveranstaltungen mussten häufig abgesagt werden. „Gerade im Alter sind jedoch regelmäßige Dehn- und Sportübungen besonders wichtig. Lebensstil und Bewegung beeinflussen maßgeblich unseren Gesundheitszustand. Denn wer sich regelmäßig sportlich betätigt, der kann alt werden und dabei jung bleiben“, sagt Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom.

Moderne Hilfsmittel unterstützen dabei, sportliche Ziele zu erreichen und Fortschritte festzuhalten. Neben Schrittzählern und Trainings-Apps auf Smartphones haben sich kleinere Fitnessvideos durchgesetzt. Mit ihrer Hilfe können Senioren in den eigenen vier Wänden neue Übungen kennenlernen und sportliche Anreize bekommen. Damit auch ältere Menschen die Vorteile der digitalen Welt nutzen können, sollten Smartphones und Tablets durch eine klare Menüstruktur und große Buttons einfach und intuitiv zu bedienen sein. „Unser Tablet wurde mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse der Generation 65+ entwickelt“, sagt Eveline Pupeter.

Gute Apps für die Sportstunde im Wohnzimmer zeichnet aus, dass sie immer ein kleines Warm-up zum Start beinhalten und die einzelnen Übungen präzise erklären. Sehr hilfreich ist es, wenn die Übungen in einem dazugehörigen Video vorgeführt werden. Dafür eignet sich das Tablet von emporia dank seines großen Displays und des eingebauten Standfußes besonders gut. Der Fuß dient auch als Ladeschale. Ein Tablet-Ratgeber erläutert Schritt für Schritt, wie Nutzer mit wenigen Klicks die Filme aus dem Internet ansehen oder Videoanrufe starten können. Da viele Senioren weder Internetzugang noch WLAN haben, verfügt das Tablet zudem über einen SIM-Kartenslot, der die Nutzung per Mobilfunk in den eigenen vier Wänden und unterwegs ermöglicht.

Besonders bekannt für ihre Videos ist die als „Fitness-Oma“ bekannt gewordene Erika Rischko. Die heute 82-Jährige trainiert immer noch täglich und kommt so auf 14 bis 16 Stunden Sport pro Woche. Ihre Videos richten sich in erster Linie an Senioren, sind aber auch unter jüngeren Zuschauern beliebt. Und das Beste daran: Mit ihrer fröhlichen Art animiert sie auch Sportmuffel dazu, einzusteigen.

Mehr Informationen finden Sie unter dem weiterführenden Link.