1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Morgens abgeschlagen: Nachts Unterzuckerung bei Diabetes

Morgens abgeschlagen: Nachts Unterzuckerung bei Diabetes

Bei Diabetikern kann das vorkommen: Man wacht auf und fühlt sich wie gerädert. Außerdem hat man nachts übermäßig geschwitzt. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch ein Warnzeichen.

19.05.2016, 04:00

Baierbrunn (dpa/tmn) - Wachen Diabetiker morgens verschwitzt und abgeschlagen auf, kann der Grund dafür eine nächtliche Unterzuckerung sein. Auch ein erhöhter Nüchternblutzucker am Morgen kann ein Anzeichen sein.

Grund: Die Unterzuckerung löst eine entsprechende Gegenregulation des Körpers aus. Darauf weist die Zeitschrift Diabetes Ratgeber auf ihrer Homepage hin. Häufig liegt eine nächtliche Unterzuckerung einfach an einer falsch berechneten Insulin-Dosis. Auch Sport am Abend kann dahinterstecken - dann sollte die Insulin-Dosis vorher verringert werden.

Außerdem kann Alkohol zu Unterzuckerung in der Nacht führen. Wer etwas getrunken hat, geht am besten mit erhöhten Werten ins Bett, rät die Zeitschrift. Betroffene besprechen idealerweise mit ihrem Arzt, wie sie die nächtlichen Unterzuckerung in den Griff bekommen.

Bericht Diabetes Ratgeber