1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Sicherheit und Schutz im europäischen Ausland

Gesundheitstipp im Juli Sicherheit und Schutz im europäischen Ausland

14.11.2012, 12:48

Europa ist mobil und grenzenlos. Ob beruflich oder in der Freizeit – wir verbringen immer mehr Zeit im Ausland. Doch im Krankheitsfall werden Grenzen spürbar: Die gesundheitliche Versorgung ist Ländersache – unterschiedliche Regelungen haben oft Nachteile für die Versicherten. Häufig müssen sie für die Behandlung im Voraus bezahlen und bei Kostenerstattung verbleiben oft hohe Eigenanteile.

AOK-Gesundheitskarte und Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) - Der Schutz in Europa:

Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt, die in Länder der Europäischen Union (EU) reisen und dort eine medizinische Behandlung benötigen, können jetzt ihre neue AOK-Gesundheitskarte nutzen. Denn auf der Rückseite befindet sich die Europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card, kurz: EHIC). Damit können sie sich in Europa bei einem Notfall/Unfall (z. B. Beinbruch, kranker Zahn, Virusinfektion) medizinisch behandeln lassen. Die Europäische Krankenversicherungskarte gilt in allen Ländern der EU sowie in Norwegen, Liechtenstein, Island, der Schweiz, Mazedonien und Kroatien.

In folgenden Ländern gilt weiterhin der Auslandskrankenschein:
Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Serbien

Benötigen sie sofort notwendige medizinische Versorgung, so legen sie beim Vertragsarzt ihre Europäische Krankenversicherungskarte vor. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die medizinische Behandlung im Ausland von dem Versicherten vorausgelegt werden müssen und nach der Reise bei der Krankenkasse zur Erstattung eingereicht werden können.

Empfehlung einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung
Das Risiko eines medizinisch erforderlichen Krankenrücktransports wird von den gesetzlichen Krankenkassen nach wie vor nicht abgedeckt. Gleiches gilt für eine nötige Überführung, sollte ein Sterbefall im Ausland eintreten. Der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung ist daher unbedingt empfehlenswert - selbst innerhalb der EU. Ob im Urlaub oder auf einer Studienreise: Der Auslandsreise-Krankenversicherungsschutz ist weltweit Ihr zuverlässiger Begleiter. Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt erhalten in allen 44 Kundencentern

AOK-Europaservice - das besondere Angebot für AOK-Versicherte

In bestimmten Urlaubsregionen hat die AOK Sachsen-Anhalt Verträge mit Vertragskrankenhäusern/Medizinische Zentren im europäischen Ausland abgeschlossen.

Sie erhalten Leistungen ganz einfach mit der AOK-Gesundheitskarte. Diese wird an der Information oder der Notfallaufnahme vorgelegt. Der Leistungsanspruch wird sofort von Ihrer AOK geprüft und bestätigt. Die Abrechung der Leistung erfolgt direkt mit der AOK.

Medizinische Versorgung auf Mallorca und Menorca

Red Asistencial Juaneda bietet ein medizinisches Versorgungsnetz von Kliniken und Medizinischen Zentren flächendeckend auf den balearischen Inseln Mallorca und Menorca.
Red Asistencial Juaneda setzt auf qualifizierte Mitarbeiterteams, modernste technische Ausstattung und Infrastruktur sowie ein Qualitätsniveau, das den Anforderungen heutiger Medizin entspricht. Die Juaneda-Organisationen zeichnet bester Service aus – neben den qualitativ hochwertigen medizinischen Dienstleistungen – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

Hier erhalten Sie Adressen der Kliniken und Medizinischen Zentren in Mallorca oder Menorca

Leistungen auf einen Blick:
- Ausgewählte medizinische Versorgung und Service
- Deutschsprachige Ansprechpartner
- Medizinische Zentren mit 24-Stunden-Notdienst
- Kliniken mit Notfall- und Unfallaufnahme
- Facharztsprechstunde nach Vereinbarung
- Hausbesuche in Tourismusbereichen Mallorcas und Menorcas

Das Leistungsangebot umfasst die ambulante medizinische Versorgung in den Kliniken und den Medizinischen Zentren sowie die Versorgung mit Arzneimitteln.

Juaneda-Service-Hotline mit deutschsprachigem Personal:
Freephone:
+34 900-112 113
+34 971-222 222 (zum dort gültigen Tarif, falls Ihr Handy-Provider die Freephone-Nummer nicht durchstellt)

AOK-Servicestellen im Ausland

Gern unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen der AOK-Servicestellen im Ausland bei Fragen zur Gesundheitsversorgung oder zu Ihrem Versicherungsschutz.

Weitere Infos