Bürsten statt waschen Tutorial: So putzt man Champignons
Champignons sind Allrounder: Sie schmecken im Risotto genauso wie auf der Pizza, im Salat oder im Eintopf. Doch das Thema Putzen wirft Fragen auf. Deshalb zeigt Spitzenkoch Jens Dannenfeld, wie es richtig geht.

Uelzen (dpa/tmn) - Champignons waschen oder abbürsten? Und wie viel vom Stiel wegschneiden? Jens Dannenfeld ist Koch in Uelzen. Er ist Mitglied der Jeunes Restaurateurs, einer Vereinigung junger Spitzenköche, und erklärt Schritt für Schritt, wie man Champignons am besten putzt:
1. Die einzelnen Champignons auf Küchenkrepp ausbreiten.
2. Für den feinen Geschmack zieht Dannenfeld die Haut des Pilzes rundherum mit einem scharfen kleinen Küchenmesser ab. So kann der Champignon auch Marinaden besser aufsaugen, etwa im Salat.
3. Den Stiel so weit abschneiden, bis er mit dem Champignonkopf abschließt.
4. Mit einem sauberen Pinsel den Champignon abbürsten, um noch den letzten Dreck zu entfernen. Auf keinen Fall sollte man die Pilze waschen, da sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihren Geschmack verlieren.
5. Den Champignon weiterverarbeiten und zum Beispiel in ein Zentimeter dünne Scheiben schneiden.
6. Wer Zeit sparen will, kann den Pilz auch mit einem Eierschneider zerteilen. Einziges Manko: Oft sind diese Geräte nicht scharf genug. Dannenfeld empfiehlt als Alternative einen Trüffelhobel.