1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Haus & Garten
  6. >
  7. Zu viel Nässe als Ursache: So wird man Schimmel im Blumentopf los

Zu viel Nässe als Ursache So wird man Schimmel im Blumentopf los

In vielen Blumentöpfen findet sich eine feine weiße Schicht auf der Erde - Schimmel. Er bringt die Pflanzen in der Regel nicht in Gefahr. Trotzdem kann man ihm den (Nähr-)Boden wegnehmen.

Von dpa 24.10.2022, 13:38
Wenn sich Wasser im Untersetzer aufstaut, sollte es entfernt werden. Dauerhaft feuchte Blumenerde führt zu Schimmelbefall.
Wenn sich Wasser im Untersetzer aufstaut, sollte es entfernt werden. Dauerhaft feuchte Blumenerde führt zu Schimmelbefall. Robert Günther/dpa-tmn

Berlin (dpa/tmn) - Ein weißer Schimmelbelag im Blumentopf ist meist ein Hinweis darauf, dass man es zu gut mit seiner Pflanze gemeint hat. Denn Staunässe im Topf und eine über längere Zeit zu feuchte Erde haben den Schimmelpilzsporen eine gute Grundlage zum Wachsen gegeben.

Man sollte nun die Topfpflanze aus ihrem Gefäß holen und die befallene Erde um die Wurzeln entfernen. Am besten diese dann auch mit Wasser abspülen, rät das Blumenbüro. Dann neu einsetzen.

Vorher aber den Topf reinigen. Die Pflanzenexperten raten zu einer Spülung mit heißem Essig.