1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Job & Bildung
  6. >
  7. Schnelles Handeln gefragt: Hitzschlag und Co.: So beugen Sie am Arbeitsplatz vor

Schnelles Handeln gefragt Hitzschlag und Co.: So beugen Sie am Arbeitsplatz vor

Ein heißer Tag bei der Arbeit kann nicht nur unangenehm sein und sich auf die Leistung niederschlagen. Hitze kann auch gefährlich werden. So beugen Sie vor - und reagieren in Notfällen richtig.

Von dpa Aktualisiert: 28.06.2024, 15:10
Glühende Hitze kann gerade bei der Arbeit im Freien gesundheitsgefährdend werden.
Glühende Hitze kann gerade bei der Arbeit im Freien gesundheitsgefährdend werden. Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn

Berlin - Wenn hohe Temperaturen, schwere körperliche Arbeit und Flüssigkeitsmangel zusammenkommen, wird es besonders für hitzeempfindliche Menschen schnell gefährlich. Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag können dann ernsthafte gesundheitliche Folgen sein. Wie beugen Beschäftigte am besten vor? Und was gilt es im Notfall zu tun?

Neben Maßnahmen, die der Arbeitgeber ergreifen muss - etwa indem er Sonnensegel, Sonnenschirme oder Überdachungen und Jalousien installiert - können auch Beschäftigte auf bestimmte Punkte achten, um gegen die Hitze besser gewappnet zu sein. Dazu zählen laut Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) zum Beispiel:

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Sonnenstich und Hitzeerschöpfung

Hitzeerkrankungen machen sich mit unterschiedlichen Anzeichen bemerkbar. Weil im Zweifel schnelles Handeln gefragt ist, sollten Beschäftigte wissen, worauf sie bei anderen achten können. Die BGHW gibt einen Überblick: