Keine Annahme großer Scheine
Berlin (sj) l Wer kennt ihn nicht, den Hinweis an vielen Tankstellen: "Keine Annahme von 200- und 500-Euro-Scheinen." Der Bundesverband deutscher Banken in Berlin verweist darauf, dass die generelle Annahmepflicht von Euro-Banknoten eingegrenzt werden kann. So müssten Tankstellenbetreiber und Einzelhändler den Kunden gut sichtbar auf die eingeschränkte Annahme von "großen" Scheinen hinweisen. Als Grundregel gelte: Der verwendete Schein sollte in einem angemessenen Verhältnis zur gekauften Ware oder Dienstleistung stehen. Wer Waren für 20 oder 30 Euro kauft, dürfe nicht erwarten, dass der Händler ausreichend Wechselgeld in der Kasse hat, um einen 200- oder 500-Euro-Schein entgegenzunehmen.
Auch für Münzen sei die Annahme auf 50 Stück begrenzt. Jeder Bürger könne seine Münzen aber kostenfrei bei der Bundesbank in Banknoten umtauschen.