1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Mit Wasserdampf erfolgreich gegen Bügelfalten

Laut Stiftung Warentest glätten Dampfbügelstationen Kleidung leichter Mit Wasserdampf erfolgreich gegen Bügelfalten

26.11.2013, 01:06

Berlin (dpa) l Die Wäsche stapelt sich zu Bergen auf, und man hat keine Zeit, vor allem aber keine Lust zum Bügeln. Aber es gibt eine gute Nachricht: Im Kampf gegen die Falten in Bluse, Hemd und Hose haben die Hersteller Geräte auf den Markt gebracht, die das Bügeln immerhin erleichtern. Viel Dampf sorgt schneller für weniger Knitter und Falten. Das Bügeln mit nur einer Einstellung macht zudem das Vorsortieren von Wäsche unnötig, verhindert ein Festkleben von hitzeempfindlichen Teilen an der Bügelsohle und beugt Brandflecken vor. Dank Abschaltautomatik ist die Gefahr eines Brandes quasi ausgeschaltet.

Beim Glätten der Wäsche wird heute fast immer Dampf eingesetzt. Für gute Ergebnisse gilt hier: Viel hilft viel, hat die Stiftung Warentest herausgefunden (Zeitschrift "test", Ausgabe 12/2012). Die heiße Wolke bringt Feuchtigkeit ins Gewebe, die Fasern quellen auf und lassen sich leichter formen. Da Dampfbügelstationen im Test sehr viel mehr Dampf erzeugten, seien sie klassischen Dampfbügeleisen klar überlegen.

Letzere erhitzen das Wasser an der Bügelsohle. Sie geben dort vergleichsweise wenig Dampf ab und haben kleine Wassertanks. Weiteres Manko ist laut Stiftung Warentest, dass sie erst ab der Temperaturstufe zwei Dampf produzieren. Die Folge ist, dass Textilien wie Mischgewebe mit hohem Synthetikanteil ohne feucht-heiße Luft gebügelt und daher nicht richtig glatt werden.

Bügelstationen arbeiten anders: "Sie haben einen separaten Dampferzeuger, der über einen Schlauch das Bügeleisen mit Dampf versorgt", erläutert Frank Luitz, der bei der Groupe SEB für den Produktbereich Bügeln bei den Marken Tefal und Rowenta zuständig ist. Der Dampferzeuger lässt mehr davon entstehen - und das auch schon bei niedrigen Temperaturen. Wer viel bügeln muss, sei mit einer Bügelstation daher gut bedient, so Luitz. Auch Menschen, die berufsbedingt viel perfekt gebügelte Wäsche brauchen, sollten über eine Bügelstation nachdenken.

Nicht jeder hat den Platz für eine Bügelstation. Für diese Zielgruppe ist ein Kompakt-Dampfgenerator die Alternative. Von den Maßen und äußerlich unterscheiden sich diese Geräte nicht von einem Dampfbügeleisen. Sie können aber mehr Dampf produzieren. Der Clou: Das Gerät arbeitet mit elektronischer XL-Kolben-Dampfpumpe im Inneren. Diese bringt nach Herstellerangaben 50 Prozent mehr Dampf ins Gewebe.