1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Wandfarbe: Elf decken sehr gut, fünf nur ausreichend

Stiftung Warentest probiert 46 Produkte aus / Alpinaweiß ist der Sieger / Angegebene Menge reicht oft nicht für Fläche Wandfarbe: Elf decken sehr gut, fünf nur ausreichend

27.04.2012, 03:24

Berlin (rgm) l In vielen Farbeimern ist das Gleiche drin, auch wenn ein anderer Name draufsteht. Ein und dieselbe Farbe wird oft unter verschiedenen Markennamen verkauft - zu unterschiedlichen Preisen. Die Stiftung Warentest hat 46 weiße Wandfarben für den Innenanstrich getestet, 26 davon sind Gleichheiten.

Die größten Unterschiede beim Streichen fanden die Tester bei der Deckfähigkeit. Elf Farben decken sehr gut, darunter Testsieger Alpinaweiß für 42 Euro pro zehn Liter. Die günstigsten Produkte im Test, Baufix Kristall-Superweiß für 12,50 Euro à zehn Liter sowie Meisterweiß Malerqualität und dessen Gleichheiten für je 17 Euro, decken dagegen nur ausreichend. Für den Heimwerker kann das heißen: doppelt streichen. Dann sind die günstigen Farben doch kein Schnäppchen mehr.

Zehn Liter Farbe reichen im Schnitt für eine Fläche von rund 75 Quadratmetern. So ist es auf den meisten Eimern zu lesen. Doch einige Anbieter neigen zur Übertreibung. Vectra Profiweiss reicht laut eigener Angabe für 100 bis 130 Quadratmeter. Die Warentester kamen gerade mal auf 50 Quadratmeter.

Ähnlich erging es ihnen mit Alpina Ultra: Der 49 Euro teure Farbeimer war schon nach der Hälfte der versprochenen 140 Quadratmeter leer. Sehr ärgerlich, denn wer sich auf die Angabe verlässt, muss noch einmal zum Baumarkt, um einen Eimer nachzukaufen. Alpina Ultra, Vectra Profiweiss und sieben weitere Farben erhielten deshalb ein Mangelhaft in der Deklaration. Das Streichergebnis kann sich sehen lassen. Fast alle getesteten Farben erzielen ein gutes Aussehen, keine allerdings ein sehr gutes. Entweder schwächeln sie beim ersten oder beim zweiten Anstrich. Einige Farben zum Beispiel sehen nach einmaligem Streichen nicht gleichmäßig aus oder hinterlassen Streifen.

Umwelteigenschaften sind gut

Andere wiederum haben Probleme mit dem zweiten Anstrich. Das sind Testsieger Alpinaweiß, Schöner Wohnen Spektralweiss, Alpina Ultra, Farbturm Premium Weiss Plus, Vectra Profiweiss und deren Gleichheiten. Diese Farben sehen nach dem ersten Anstrich besser aus als nach dem zweiten. Der Grund: Sie decken so gut, dass die Oberfläche bereits nach dem ersten Anstrich mit Farbe gesättigt ist. Wer dennoch ein zweites Mal streicht, riskiert, dass die Farbe verschmiert.

Freuen können sich Heimwerker über sehr gute und gute Gesundheits- und Umwelteigenschaften. Fast alle geprüften Farben tragen zudem den "Blauen Engel". Meistens zu Recht, mit einer Ausnahme: Feidal Maler Weiß ELF. Bei dieser Farbe übersteigt der gemessene Wert des Konservierungsmittels Formaldehyd den Grenzwert des Umweltsiegels. Die falsche Deklaration verstimmt die Verbraucher, die dem Umweltzeichen vertrauen. Eine Gefahr für die Gesundheit ist aber auch diese Farbe nicht. Für den unrechtmäßigen Engel wurde Feidal Maler Weiß ELF mit mangelhaft in der Deklaration bewertet. Punktabzug gab es auch für fehlende oder unvollständige Gefahrenhinweise auf der Verpackung, zum Beispiel für Allergiker.