Durchdachter Kleiderschrank Wie man zeitlose Kleidungsstücke fürs Leben auswählt
Wer auf Kleidung setzt, die man lange tragen kann, spart Geld und Nerven. Worauf man achten kann, damit der Kleiderschrank auch Jahre später noch passt, verrät eine Stilberaterin.
![Neutrale Farben wie Grau, Weiß, Schwarz oder Dunkelblau bilden die Basis einer zeitlosen Garderobe. Akzentfarben können für Abwechslung sorgen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/11/4ebfaff1-8576-4ee5-a41a-627b30e3ebd4.jpeg?w=1024&auto=format)
Berlin - Jedes Jahr neue Trends, ein voller Kleiderschrank – und trotzdem nichts zum Anziehen? Helfen kann eine durchdachte Garderobe mit zeitlosen Kleidungsstücken. Doch woran erkennt man Kleidung, die man auch nach Jahren noch gern trägt? Eine Expertin gibt wertvolle Tipps, auf die man beim Kauf achten kann.
Der größte Vorteil von langlebigen Kleidungsstücken ist ihre Beständigkeit. „Wenn wir Teile im Schrank haben, die wir gerne lange tragen, reduziert das den Druck, häufig neue Kleidung kaufen zu müssen“, erklärt Stilberaterin Dunja Heß. Zeitlose Stücke lassen sich zudem vielseitig kombinieren und tragen dazu bei, eine harmonische Garderobe aufzubauen.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Langlebige Mode bedeutet nicht zwingend, dass sie schlicht sein muss. „Entscheidend ist, dass das Kleidungsstück zum eigenen Stil passt“, so Heß. Sie empfiehlt, sich über den eigenen Stil klar zu werden und eine Stilvision zu entwickeln, beispielsweise durch ein Pinterest-Board oder Moodboards mit Outfits, die einen besonders ansprechen. Wer seinen persönlichen Stil kennt, kann gezielt Kleidungsstücke auswählen, die langfristig ins Konzept passen.
Darüber hinaus gibt es einige Kriterien, die ein langlebiges Kleidungsstück erfüllen sollte:
- Passform: Ein zeitloses Kleidungsstück sollte gut zur eigenen Figur passen. Wer seinen Figurtyp kennt, kann gezielt Schnitte wählen, die auch bei leichten Gewichtsveränderungen vorteilhaft bleiben.
- Qualität: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sind wichtig im Hinblick auf die Langlebigkeit. Qualitätsmerkmale sind zum Beispiel fest vernähte Nähte ohne lose Fäden sowie ein robuster Stoff, der nicht ausleiert oder einreißt.
- Material: Natürliche Materialien wie Baumwolle, Wolle oder Tencel sind meist langlebiger als synthetische Stoffe. Ein hoher Polyesteranteil reduziert die Lebensdauer eines Kleidungsstücks, da das Material schneller abnutzt und oft schlecht repariert werden kann.
Lohnt sich die Investition?
Um herauszufinden, ob sich ein Kleidungsstück wirklich lohnt, empfiehlt Heß die „Cost-per-Wear“-Methode: Die Kosten des Kleidungsstücks werden durch die zu erwartende Anzahl des Tragens geteilt. Ein 100 Euro teurer Blazer, der 100 Mal getragen wird, kostet zum Beispiel 1 Euro pro Nutzung. „Wenn ein Kleidungsstück mindestens 30 Mal getragen wird, hat sich die Investition gelohnt“, so die Stilberaterin. Zudem lohnt sich ein Kauf besonders dann, wenn das neue Kleidungsstück sich vielseitig kombinieren lässt und bestehende Outfits ergänzt.
Farben und Schnitte für die Ewigkeit
„Bei Schnitten sollte man nicht nach Trends gehen, sondern nach Modellen, die zur eigenen Figur passen“, rät die Stilberaterin. So bleibt etwa ein Blazer mit guter Passform unabhängig von wechselnden Modetrends ein Klassiker im Schrank.
Neutrale Farben wie Grau, Weiß, Schwarz oder Dunkelblau lassen sich leicht kombinieren und bilden die Basis der Garderobe. Heß empfiehlt etwa 70 Prozent der Garderobe aus solchen Tönen zusammenzustellen. Ergänzend dazu können ein paar gezielt gewählte Akzentfarben für Abwechslung sorgen. Wer beispielsweise ein kühler Hauttyp ist, kann auf Farbtöne wie Hellblau, Pink oder ein kühles Gelb setzen.
Must-haves für eine zeitlose Garderobe
Zu einer guten Basis im Kleiderschrank gehört laut Stilberaterin Heß eine gut sitzende Jeans oder generell eine bequeme Hose, die sich vielseitig kombinieren lässt. Ein klassischer Trenchcoat oder ein schöner Mantel verleiht jedem Outfit sofort eine stilvolle Note.
Für den Business-Bereich empfiehlt die Expertin eine hochwertige, blickdichte Bluse, die gut sitzt und keine Schweißflecken zeigt. Nicht zu vergessen: Schöne Schuhe runden das Gesamtbild eines jeden Outfits ab.