Närrischer Spaß Karneval nahe Arendsee ausverkauft: Wie Gäste trotzdem ein spaßiges Programm genießen können
Die heiße Probenphase ist in vollem Gange. Die drei tollen Tage am zweiten Februar-Wochenende werden sehnlichst erwartet. Knapp 90 Mitstreiter wollen den Gästen Spaß fernab des Alltagsstresses bieten.
Kläden. - Die Vorfreude auf die 72. Session des Klädener Karnevals Club von 1952 (KKC) ist groß, wie der Kartenvorverkauf zeigt. Wer kein Ticket für die Abendveranstaltungen mehr ergattern konnte, kann aber trotzdem in den Genuss humorvoller Stunden kommen.
Für den Kinderkarneval am Sonntag, 9. Februar, können vorher keine Tickets erworben werden. Es gibt sie direkt an der Tageskasse. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr - Erwachsene sind ebenfalls willkommen - mit einer spaßige Tour durch Kläden, bevor um 14 Uhr das Programm im Saal vom Gasthof Hoffmann startet. Denn erstmal gilt es, das neue Kinderprinzenpaar abzuholen. Dabei können natürlich alle Interessenten mit unterwegs sein. Lustig geht es dann auch bei den Programmpunkten zu.
„Diese werden von den Kindern selbst gestaltet“, schildert Hagen Schünke, Vorsitzender des KKC, der sich über dieses Engagement freut. Natürlich mit dem Ausblick, dass die jungen Mitwirkenden irgendwann in die Fußstapfen der älteren Generationen treten. Wenn sie als Kinder mittendrin sind, entfacht das oftmals Karnevalsliebe. Davon profitieren auch die Abendveranstaltungen, die sich durch Kreativität und immer wieder frischen Wind auszeichnen.
Klädener Karneval verbindet
Bis zu 90 Mitwirkende leben den Karneval und sorgen damit für fröhliche Gäste. Wenn Klädener und Kraatzer alleine die tollen Tage auf die Beine stellen müssten, wäre dies weitaus schwieriger. Viel Unterstützung gibt es zudem von Einwohnern aus anderen Ortsteilen der Einheitsgemeinde. Der Karneval verbinde die Menschen der Region, wie Hagen Schünke betonte.
Und dies trifft nicht nur auf das Wochenende mit Abendveranstaltungen und Kinderkarneval in Kläden zu. So laufen die Proben für das Programm bereits seit November. Die große Garde studiert die Details bereits länger ein, da sie im November erste Auftritte hatte.
Die Gäste, die sich Karten reserviert haben, erleben bei den ausverkauften Terminen am Freitag, 7., und Sonnabend, 8. Februar, unterhaltsame Stunden. Dazu gehören unter anderem Musik, Tanz sowie selbstverständlich mehrfach der bekannte Ruf „Kläden und Kraatz - IMI ATA“. Der Überraschungseffekt, den sich die Narren ausgedacht haben, steigert die Vorfreude. Fest steht, das neue Prinzenpaar wird während der Freitag-Veranstaltung das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Bis dahin bleiben die Namen geheim. „Das klappt auch sehr gut. Nur ein kleiner Kreis weiß mehr“, sagte der Klädener. Wer mehr über den Karnevals Club erfahren möchte, kann sich auch auf der Internetseite informieren. Dort berichten jüngere Mitglieder immer wieder über aktuelle Dinge. „Wir sind auch bei Instagram“, informierte Hagen Schünke.