Brauchtum auf dem Marktplatz Maibaum darf in Arendsee nicht fehlen: Wann er aufgestellt wird
Zum Frühling gehört ein bunt geschmücktes Gehölz vor dem Rathaus. Dazu gibt es im Luftkurort ein kleines Volksfest.

Arendsee/hz - Das Aufstellen des Maibaums gehört seit einigen Jahren wieder zur Arendseer Tradition. Und zwar dank des Einsatzes von Ehrenamtlichen. Die Männer der Gruppe Aktiv für Arendsee haben sich dieses Brauchtums angenommen. Der Maibaum wird – wie auf dem Foto zu sehen – nicht mit Hilfe von moderner Technik in Position gebracht. Das gelingt auch mit Holzkonstruktionen und reiner Muskelkraft. Alljährlich schauen Einheimische den Einheimischen dabei zu. So wird es auch 2025 sein.
Der Verein Rund um den See, der die Aktivgruppe beim Versorgen der Gäste unterstützt, wirbt im Internet für das Aufstellen. Das kleine Volksfest auf dem Arendseer Marktplatz ist für Freitag, 25. April, vorgesehen. Die Ehrenamtlichen von Rund um den See sind ab 18 Uhr ebenfalls mit von der Partie. Sie kümmern sich um das leibliche Wohl. Dazu gehören Bier, Bowle, Brezeln, Schmalzstullen und Kuchen. Der Maibaum wird den Platz danach mehrere Wochen lang verschönern.