Nach 20 Jahren in Biederitz Bürgermeister verabschiedet langjährigen Mitarbeiter im Rathaus
Für Biederitz ist der Abschied von Gemeindemitarbeiter Frank Stiele ein herber Verlust. Doch der weiß bereits genau, wie er den Ruhestand verbringen will.

Biederitz. Erst über einen Freund ist Frank Stiele 2005 auf den Posten bei der damals noch Altgemeinde mit Einzugsgebiet Heyrothsberge sowie Biederitz aufmerksam geworden.
Wunder in Biederitz: XXL-Hilfe für Friedhof: Wie zwei Frauen den Unterschied machten
Als der Einstieg dann klappte, war der Anfang gar nicht mal so leicht und dennoch hielt er der Verwaltung zwanzig Jahre lang die Treue.
Oft gelesen: Halteverbot in Hauptverkehrsstraße Achtung, Autofahrer: Kein Halten mehr auf dieser Straße in Biederitz
Er überdauerte in seiner Berufslaufbahn drei Bürgermeister, der aktuelle findet nur lobende Worte für den nun ehemaligen Vorarbeiter.
Bürgermeister bedankt sich bei langjährigem Gemeindemitarbeiter
„Wir sind Frank Stiele für seinen Einsatz und sein Engagement sehr dankbar“, so der Gemeindebürgermeister Kay Gericke bei der Verabschiedung Stieles in den Ruhestand im Biederitzer Rathaus.
Lesen Sie auch: Nach 50 Jahren: Bahnübergang für Landwirte in Biederitz abgebaut
„Auf ihn war zu jeder Zeit Verlass, ob an den Wochenenden oder auch mal außerhalb der Arbeitszeit.“ Das sei angesichts des modernen Wandels hin zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance alles andere als selbstverständlich.
Langweilig wird es für den zweifach gelernten Kfz-Schlosser und Karosserie-Bauer nach der Zeit bei der Verwaltung allerdings nicht.
Andere lesen auch: Tolle Idee: Café-Konzept in Biederitz macht Kinderträume wahr
„Bereits seit meiner Jugend begeistere ich mich für das Aufbereiten älterer Fahrzeuge“, so Frank Stiele. Darunter sei zuletzt der kleinste LKW der DDR, ein Framo, gewesen.
„Mein jüngstes Projekt ist ein Lexus Cabrio aus dem Jahr 2006, den werd ich zu Saisonbeginn fahren.“ Das Ende trifft sich gut, auch seine Ehefrau geht zum gleichen Zeitpunkt in den Ruhestand.