1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Daumen hoch für einen handgefertigten Stuhl, den es nur einmal auf der Welt gibt

Burger Berufsschüler gewinnen Wettbewerb der Handwerkskammer Magdeburg Daumen hoch für einen handgefertigten Stuhl, den es nur einmal auf der Welt gibt

Von Falk Heidel 28.09.2013, 03:06

Ein ganz besonderer Stuhl aus Eigenproduktion beschert einer Klasse der Burger Berufsschulen einen stattlichen Pokal plus 300 Euro Siegprämie.

Burg/Magdeburg l Strahlende Gesichter in der Burger Berufsschule: Als Sieger im Schulwettbewerb "Zeig dein Handwerk" wurden Schu¨ler der Conrad-Tack-Schule ausgezeichnet. Sie hatten sich als Tischler betätigt und einen Stuhl gebaut. Einen Stuhl, den es so nur einmal auf der Welt gibt - ein Unikat. Lohn dafür sind 300 Euro fu¨r die Klassenkasse und ein Wanderpokal der Magdeburger Handwerkskammer.

"Nie im Leben haben wir mit diesem Sieg gerechnet", sagt Stefanie Zollenkop. Die Schulsozialarbeiterin hatte die Idee zu diesem Projekt, nachdem sie im Sommer von der Ausschreibung der Handwerkskammer erfuhr. Sie erzählt: "An das Werkstück war vom Veranstalter nur eine Bedingung geknüpft, das Daumen-Hoch-Symbol der Handwerkskammer musste integriert werden."

Überraschung auf der Messebühne: Sieg für Burg

Für Stefanie Zollenkop und Schulleiter Stefan Bruns blieb nur noch die Frage: Wer macht\'s?

Antwort: Holztechnik-Praxislehrer Hans-Jürgen Kauffmann. Der Pädagoge machte sich mit den Schülern Martin Heilscher, Felix Kirchhof, Dominic Kriemelke und Pierre Schelies an die Arbeit. Was nach einigen Wochen (dazwischen lagen auch noch die Ferien) entstanden ist, findet Schulleiter Bruns "ganz wunderbar." Und Stefanie Zollenkop meint: "Es ist beeindruckend, wie Karl-Heinz Kauffmann mit seinen Schülern in der Werkstatt gezaubert hat."

Eben dieses Kunstwerk haben Sozialarbeiterin Solveig Schmidt und Holztechnik-Fachlehrer Armin Franke vor einigen Tagen in Magdeburg bei der Messe "Handwerk4You" auf der Bühne präsentiert. Dann folgte die Überraschung: Sieg für Burg.

Schulleiter Bruns: Bestätigung für gute Arbeit der Schüler

Den zweiten Platz des Wettbewerbs in Sachsen-Anhalt belegten Schu¨ler der Sekundarschule "Wilhelm Weitling" aus Magdeburg fu¨r ein aus Nistkasten, Blumenkasten und Aufbewahrungskiste bestehendes "Gartenensemble". Laut Handwerkerschaft-Sprecherin Anja Gildemeister folgen auf den Plätzen die Pestalozzischule Stendal, die Pestalozzischule Aschersleben, des Einstein-Gymnasium Magdeburg und zwei Magdeburger Sekundarschulen.

Schulleiter Bruns freut sich noch aus einem anderen Grund über diese Auszeichnung: "Es ist für die Schüler eine großartige Bestätigung ihrer Arbeit. Sie haben bewiesen, dass sie ein solches Projekt meistern können. Das motiviert und verleiht Selbstbewusstsein."