1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Forschungsergebnisse zur Heimatgeschichte für die Nachwelt dokumentiert

Zum Tod von Gerhard Mittendorf, Träger der Nethe-Medaille der Stadt Burg Forschungsergebnisse zur Heimatgeschichte für die Nachwelt dokumentiert

Von Klaus Möbius 31.01.2013, 01:14

Burg l Immer haben sich historisch Interessierte in Burger Archiven gewundert, wie umfassend die regionale Geschichte unserer Stadt aufbereitet und verfügbar ist.

Das verdanken wir Persönlichkeiten wie Kausch, Herms, Kersten, Lorenz und Gerhard Mittendorf.

Sie haben ihre Forschungsresultate akribisch dokumentiert und damit der Nachwelt erhalten.

In den letzten Jahrzehnten war es besonders Gerhard Mittendorf, der die Tradition der Großen unserer Regionalgeschichte fortsetzte. Ob Zeitungsartikel, Vorträge oder Exkursionen, immer wenn sich mit diesen Themenbereichen der Name Mittendorf verband, dann fühlten sich zahlreiche Bürger unserer Stadt angesprochen.

In seinen Erörterungen berührte er oft in voller Absicht die aktuellen Vorgänge im kommunalen Geschehen unserer sich wandelnden Heimatstadt.

Unübertroffen war stets seine Art der Interpretation. Fundiert, exakt und durch Archivarbeit abgesichert und spannend aufbereitet, legte er die Geschichtsabläufe dar. Dabei immer in seiner für ihn typischen ruhigen, bescheidenen und oft von leisem Humor begleiteten Art. Ganz besonders beeindruckte er immer aufs Neue in seiner ungemeinen Vielseitigkeit.

Ob es innerhalb einer alten Wehrkirche um die Geschichte des umgebenden Ortes, die architektonischen Besonderheiten des unmittelbaren Raumes einschließlich der Holzpfeifenorgel auf der Empore ging, Gerhard Mittendorf erfüllte die Geschichtszeugnisse mit Leben. Selbst das alte Instrument offenbarte unter seinen Händen seinen feierlichen Klang.

Erster Träger der Nethe-Medaille

Diese Universalität hat unsere Heimatgeschichte nun verloren. Die über Jahrzehnte bei den historisch Interessierten üblich gewesene Floskel "... dann fragen wir doch Gerhard Mittendorf" ist nicht mehr umsetzbar.

Als vor Jahren auf Initiative des damaligen Stadtratsvorsitzenden Volker Kuhlwilm die "Nethe-Medaille" für besonders verdienstvolle Bürger unserer Stadt geschaffen wurde, war Gerhard Mittendorf der Erste, der diese Auszeichnung empfing. Damit ehrte die Stadt Burg sein Lebenswerk!

Ehren auch wir geschichtsverbundene Verbliebene sein Schaffen, indem wir es als zukunftsweisende Verpflichtung empfinden.