1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Pflanzaktion: Frühblüher: Bunte Farbtupfer für Magdeburger Straße in Gommern

Pflanzaktion Frühblüher: Bunte Farbtupfer für Magdeburger Straße in Gommern

Zum dritten mal startet der Heimatverein eine Pflanzaktion. Dafür werden noch Spender gesucht.

Von Thomas Schäfer Aktualisiert: 11.10.2023, 17:45
Dieses Grün soll 2024  im Frühjahr farblich mehr zu bieten haben. Der Heimtverein Gommern will hier Frühblüher setzen, dafür werden noch (Blumenzwiebel-)Spenden gesucht.
Dieses Grün soll 2024 im Frühjahr farblich mehr zu bieten haben. Der Heimtverein Gommern will hier Frühblüher setzen, dafür werden noch (Blumenzwiebel-)Spenden gesucht. Foto: Thomas Schäfer

Gommern - Der Heimatverein Gommern eröffnet Runde drei für seine Frühblüher-Aktion. Auch in diesem Jahr wollen sich die Mitglieder wieder aufmachen und Blumenzwiebeln von Tulpen, Osterglocken und Krokussen in die Erde bringen, um das Stadtbild im Frühling zu verschönern.

Dazu braucht es immer etwas Hilfe von den Gommeranern selbst. Auch in diesem Jahr möchte der Heimatverein deshalb wieder um Spenden bitten: Benötigt werden Blumenzwiebeln von Frühblühern oder gern auch finanzielle Spenden, von denen dann Blumenzwiebeln gekauft werden können.

Stadtbild wird nachhaltig schöner und bunter

„Blumenzwiebeln können in der Walther-Rathenau-Straße 6 abgegeben oder einfach an der Tür abgelegt, finanzielle Spenden können gerne auch überwiesen werden“, wirbt Karin Gust.

Die Vereinsvorsitzende freut sich, dass die Frühblüheraktion sich anscheinend bei den Gommeranern schon rumgesprochen hat, denn ein paar Blumenzwiebeln haben bereits den Weg zum Verein gefunden. Es dürfen aber ruhig noch ein paar mehr werden.

Vergangenes Jahr 2000 Zwiebeln

Im ersten Jahr ging der Verein mit etwas über 1000 Zwiebeln an den Start, 2022 waren es schon rund 2000. „So viel dürften es gerne wieder werden“, sagt die Vereins-Chefin.

Jens Hünerbein, der neben dem, dass er aktives Mitglied im Heimatverein ist, auch das Amt des Bürgermeisters der Stadt Gommern inne hat, ist großer Fan der Aktion. „Zum einen, weil sie in gemeinschaftlicher Runde auch mich zur Gartenarbeit motiviert, zum anderen, weil es die Stadt wirklich nachhaltig schöner macht.“ Er selbst ist schon Nutznießer, schließlich wurde die Wiese direkt vor dem Rathaus im vergangenen Jahr mit reichlich Blumenzwiebeln bedacht, die in diesem Jahr schon Farbe auf den Platz zauberten.

Heimatverein plant Aktion für das Frühjahr

Weil das so gut ankommt, hat der Bürgermeister jetzt einen Wunsch geäußert: „Es wäre doch toll, wenn das straßenbegleitende Grün auf der Magdeburger Straße, Höhe Friedhofsvorplatz, im Frühjahr die Gommeraner und deren Besucher mit farbigen Tupfern begrüßen könnte, ähnlich wie das auf der B1 in Magdeburg der Fall ist.“

Dem Wunsch kommt der Heimatverein Gommern gerne nach. „Wir überlegen schon, wie wir die Zwiebeln attraktiv setzen können“, so Karin Gust.