Stadtentwicklung Im Burger Rathaus soll wieder Leben einziehen
Nach jahrelanger Hängepartie wird eines der bedeutendsten Wahrzeichen von Burg – das Rathaus – zukunftsfähig hergerichtet. Das erleichtert die weitere Nutzung des 1224 erstmals erwähnten Gebäudes im Herzen der Altstadt.

Burg - Die Verwaltungsvorlage schlug auf der jüngsten Stadtratssitzung in Burg schon wie eine Bombe ein. Selten war das Erstaunen so groß. Nachdem im Jahr 2013 eine Variante zur Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes beschlossen und nur teilweise umgesetzt wurde, will die Kreisstadt nun Gas geben. Nicht wenige Stadträte fühlten sich angesichts der prekären Haushaltslage regelrecht überfordert, jetzt plötzlich den Bauarbeitern Tür und Tor zu öffnen. Ein entscheidendes Argument sorgt dennoch dafür, das Rathaus-Projekt endlich fortzuführen: Die Stadt parkt seit Jahren Städtebau-Fördermittel, die nicht verfallen sollten. Und das Haus im Herzen von Burg sollte perspektivisch wieder mit Leben gefüllt werden. Zurzeit wird es nämlich lediglich vom Standesamt genutzt und von Stadtführern im Rahmen ihrer Rundgänge.