1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Jerichower Land: Mit diesen Klischees haben Azubis immer noch zu kämpfen

Ausbildung Jerichower Land: Mit diesen Klischees haben Azubis immer noch zu kämpfen

Männer arbeiten körperlich, Frauen im Büro. Dieses veraltete Bild war lange in den Köpfen. Heutzutage sind Ausbildungsberufe diverser verteilt. In einigen Branchen sind Frauen oder Männer aber immer noch eine Ausnahme.

Von Tom Szyja Aktualisiert: 17.06.2022, 17:20
Tabea Hirsch und Jana Tietz machen zurzeit eine Ausbildung als Forswirtinnen. In ihrer Branche sind sie immer noch in der Minderheit, aber langsam wandelt sich das Bild.
Tabea Hirsch und Jana Tietz machen zurzeit eine Ausbildung als Forswirtinnen. In ihrer Branche sind sie immer noch in der Minderheit, aber langsam wandelt sich das Bild. Foto: Tom Szyja

Burg - „Wir können bei uns keine weiblichen Auszubildenden einstellen, weil die baulichen Voraussetzungen nicht gegeben sind“, erklärt der Geschäftsführer eines Unternehmens aus dem Jerichower Land und meint damit, dass keine getrennten Umkleide- und Sanitärräume zur Verfügung stehen. Wie ein Blick auf die Statistik der Arbeitsagentur zeigt, gibt es im Landkreis nach wie vor große Geschlechtsunterschiede bei der Wahl des Ausbildungsberufs. Die Volksstimme stellt Auszubildende vor, die in einer „Männer- bzw. Frauendomäne“ arbeiten.