1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Jubiläum in der Burger Einsteinschule

Vor 40 Jahren als Polytechnische Oberschule "Hermann Matern" eröffnet Jubiläum in der Burger Einsteinschule

Von Steffen Reichel 27.06.2013, 03:20

Ein großes Fest wird am 6. Juli in der Burger Grundschule "Albert Einstein" gefeiert. Anlass ist das 40-jährige Bestehen der Schule, die am 1. September 1973 als POS "Hermann Matern" eröffnet worden war.

Burg l Der erste Unterrichtstag in der neuen Schule am 1. September 1973 war damals auch der erste Schultag für eine junge Lehrerin: Helga Hofmann, heute Schulleiterin der Einsteinschule. "In diesen Jahren wurden in Burg drei neue Schulen gebaut: die heutige Clausewitzschule, die Schule in Burg-Süd und unsere Einsteinschule", erinnert sich Helga Hofmann. Die Schulnamen waren "zeitgenössisch": "Erich Weinert", "Lenin" und "Hermann Matern".

Anfang der 1970er Jahre gibt es viele Kinder in Burg

An Kindern mangelte es Anfang der 1970er Jahre in Burg nicht. An der Kirchhofstraße startete man 1973 mit 835 Schülern. In die erste Klasse von Helga Hofmann gingen 36 Schüler. "Die Schülerzahl hat dann aber schnell abgenommen, so dass wir immer um die 20 Schüler in einer Klasse hatten", so die Schulleiterin, die nach 1989/90 einschneidende Veränderungen miterlebte: neuer Schulname, Trennung in Grund- und Sekundarschule, Fusion mit drei anderen Grundschulen. "Und dann waren wir 2005/2006 Gast in der Schule Süd, als unsere Einsteinschule saniert wurde", so Helga Hofmann. Als man dann im November 2006 zurück zog, war die Einsteinschule nicht wiederzuerkennen.

Die Architekten Ulrich Kirchner und Burkhard Przyborowski haben unter anderem ein Foyer als neuen Mittelpunkt der Schule geschaffen und erhielten 2007 für die Sanierung der Einsteinschule einen von sieben verliehenen Architekturpreisen des Landes Sachsen-Anhalt.

Ehemalige Schüler und Lehrer, die das sanierte Gebäude noch nicht kennen, sollten sich den 6. Juli vermerken, denn das Fest anlässlich des 40. Schul-Geburtstages bietet eine schöne Gelegenheit, die ehemalige Wirkungsstätte zu besichtigen. Von 10 bis 14 Uhr gibt es ein buntes Programm: Musik, Präsentationen (unter anderem der Schulchronik), Kaffee und Kuchen, Würstchen und Getränke, Tombola, Glücksrad... Helga Hofmann: "Wir verstehen die Veranstaltung aber nicht nur als Fest für unsere Schüler und die Ehemaligen, auch zukünftige Schüler sind herzlich eingeladen."

In der Burger Einstein-Grundschule lernen zurzeit 215 Schüler.