Eine der letzten gemeinsamen Proben des Ensembles "Querbeat" bald ganz ohne Instrumentalisten?
Burg. Sonnabendabend. Es ist Probenzeit für die Mitglieder von "Querbeat - die Singegruppe". Aus dem Raum klingen Musik und Gesang - abbrechend und von vorn beginnend. Die sich hier ins Zeug legen sind junge Leute. Ihr Repertoire ist nicht nur neu, sondern umfasst ein breites Spektrum. "Es enthält natürlich modernes Liedgut", erklärt Anne-Katrin Baas, eine Ansprechpartnerin des Burger Ensembles. "Aber auch Gospel und Soul sind von uns gern genutzte Musikstile. Bei Bedarf singen wir auch Volkslieder und zu geistlicher Musik. Na klar, Musikwünsche würden wir erfüllen."
Dann werden neue Notenblätter hervorgesucht. Und Anna Bliß findet sich in Nina Hagens Fußstapfen und singt "Du hast den Farbfilm vergessen".
Es ist eine der letzten Proben in der Zusammensetzung mit Band und vier Sängerinnen. Und wer die Truppe in der jetzigen Besetzung noch einmal erleben will, hat nicht mehr viele Möglichkeiten. Nur noch vier größere Auftritte wird es geben. Danach werden die Mitglieder der Band, Sascha Hünermund (Piano, Gesang, Gitarre), Christoph Bich (Schlagzeug) und Max Wolfgang (Gitarre) sowie die Sängerin Constanze Müller aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die bleiben sind Anne-Katrin Baas, Anna Bliß, Katharina Ringleb und Birgit Kasten. Sie wollen zunächst als kleines A-capella-Ensemble weitermachen. Doch, wie Anne-Katrin Baas betont, ist die Truppe auf der Suche nach Instrumentalisten, die an die Stelle der ausscheidenden Bandmitglieder treten können.
Dabei ist sie ziemlich optimistisch, denn sie sagt: Wenn sich das mit der neuen Band gut macht, dann sind wir auch weiterhin das Geschenk der besonderen Art auf Hochzeiten, Geburtstagen oder Betriebsfesten." Ja, es gibt sicher auch wieder Konzerte. Anna-Katrin Bass will da nichts ausschließen.
Doch zunächst will sie sich bei den ausscheidenden Mitgliedern bedanken. "Es war eine schöne Zeit". Vor allem aber will sie den Familien der Ensemblemitglieder danken. Ohne ihr Verständnis und ihre Unterstützung wäre vieles gar nicht machbar gewesen. Und sie verschweigt auch nicht den Hauptsponsor der Truppe. Die Sparkasse Jerichower Land stellte Probenräume zur Verfügung und steuerte so machen Geldbetrag bei, der half, die Projekte der jungen Leute zu verwirklichen.
In Burg wird das Ensemble anlässlich der Benefizveranstaltung zugunsten des Kinos am 27. August noch einmal zu erleben sein.