Veranstaltung im Fachkrankenhaus Vogelsang-Gommern Reges Interesse an der Schmerztherapie: Ärzte und Therapeuten beraten Methoden
Gommern (ag) l Das Fachkrankenhaus für Rheumatologie und Orthopädie in Vogelsang-Gommern verfügt seit mehr als zwei Jahren über eine Abteilung für Schmerztherapie mit 13 stationären Betten. Chefärztin Dr. med. Angela Stephan und ihr Team kümmern sich dort vor allem um Patienten mit chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates. "Das Behandlungskonzept ist multimodal angelegt und nutzt die Synergieeffekte mit den ebenfalls im Haus ansässigen Kliniken für Rheumatologie und Orthopädie, der Anästhesieabteilung sowie der modernen Physio- und Ergotherapie", berichtete Kliniksprecher Dr. Dieter Thielemann.
Chronische Schmerzen des Bewegungsapparates würden viele Menschen plagen und zu vielfältigen Beeinträchtigungen und Behinderungen führen. An der Abteilung für Schmerztherapie in Vogelsang seien deshalb viele Patienten interessiert. "Aus ganz Sachsen-Anhalt und darüber hinaus kommen Menschen nach Vogelsang, um durch die Linderung ihrer Schmerzen eine Verbesserung der Lebensqualität bei gleichzeitiger Aktivierung ihrer Ressourcen zu erzielen", so Thielemann.
Die große Nachfrage nach der multimodalen Schmerztherapie war für das Team um Chefärztin Dr. med. Angela Stephan kürzlich Anlass, niedergelassene Ärzte und Klinikärzte aus ganz Sachsen- Anhalt und darüber hinaus zum 3. Vogelsänger Schmerztag in das Fachkrankenhaus einzuladen. "Etwa 70 Interessierte waren der Einladung gefolgt, darunter auch viele Krankenhausärzte und niedergelassene Ärzte, Pfleger und Therapeuten aus der Region", sagte der Kliniksprecher.
Mit verschiedenen Fachvorträgen seien die Gäste über die Facetten der multimodalen Schmerztherapie informiert worden. "Im Zentrum standen diesmal medikamentöse Behandlungsstrategien und psychologische Aspekte der Schmerztherapie", berichtete Thielemann. Anschließend hätten die Ärzte rege über die weitere Optimierung der Behandlungsmöglichkeiten für eine wachsende Zahl von Menschen, die mit ständigen Schmerzen leben, diskutiert.
Wer Interesse hatte, konnte sich im Anschluss der Chefärztin noch zu einem Rundgang durch das Haus anschließen und sich mit eigenen Augen ein Bild von Behandlungsmöglichkeiten des Fachkrankenhauses Vogelsang machen.