1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Spundwand für Flickschupark-Teich

Laga Spundwand für Flickschupark-Teich

Eine 45 Meter lange Spundwand sichert jetzt einen Teil des Teichufers im Burger Flickschupark.

Von Steffen Reichel 21.07.2016, 01:01

Burg l Für den Flickschupark, neben Goethepark, Weinberg und Ihlegärten eine Kernfläche der Landesgartenschau 2018 in Burg, verfolgen die Laga-Planer unter anderem das Ziel, die „Lagequalität“ des Parks am Wasser (Ihle, Teich) durch die laufende Neugestaltung herauszustellen. Der Flickschupark soll sich den Laga-Besuchern 2018 als „wassergeprägter Auen- und Landschaftspark“ präsentieren. Geplant sind unter anderem auch Wohlfühlorte am Wasser: Steg, Anleger, besondere Ufergestaltungen...“ Dafür ist ein teilweise stark befestigter Uferbereich eine Voraussetzung.

Dienstag und Mittwoch wurde diese Uferbefestigung in Form einer Spundwand nun realisiert. Zwei Mitarbeiter einer Firma als Delitzsch rammten und rüttelten 65 sechs Meter lange Stahlprofile in den Boden, die zusammen eine 45 Meter lange stabile Wand ergeben. Landseitig dieser Spundwand kann das Ufer nun den Planungen entsprechend gestaltet werden, ohne dass es Uferabbrüche oder Wassereinbrüche in die Baustelle geben wird.

Die bisher als Parkplatz genutzte Asphaltfläche westlich des Flickschuteiches wird als neues Entree des Parks entwickelt (Volksstimme berichtete). Anschließen wird sich ein Ufersteg mit Seeterrasse. Der Teich bleibt in seiner Größe und Kontur erhalten.

Im Ostteil des Parks wird gegenwärtig ein etwa fünf Meter hoher Spiel- und Rodelhügel geschaffen. Abgerundet wird das Angebot durch einen Wasserspielplatz. Das Bauprogramm im Flickschupark umfasst weiterhin unter anderem den Bau von 1,2 Kilometer Leitungen für Trink- und Abwasser sowie Elektro, zusammen 330 Meter Uferbefestigung sowie den Bau einer Mauer am Wasserspielplatz.

Der Flickschupark entstand einst auf den sogenannten Bremer Wiesen als Pendant zum Burger Goethepark. Der Park bildet 2018 den „Ausklang“ der Burger Gartenschau.