Hinter Gommerns Rathaus Trauerspiel hat ein Ende: Landmaschinen werden gerettet
Es sah nicht mehr schön aus - es war ein Trauerspiel: die Landmaschinenausstellung hinter dem Einwohnermeldeamt in Gommern. Jetzt ist der Platz wie leergefegt. Wo sind die Maschinen hin?

Gommern - Das war’s, die Zeitzeugen-Ausstellung ist Geschichte. Wer dieser Tage die historischen Landmaschinen sehen möchte sehen möchte, die mehr als 20 Jahre auf der Freifläche hinter der Meldestelle Gommern zu sehen waren, kommt zu spät. Sie sind weg.
Die historischen Landmaschinen wurden seit Mitte der 1990er-Jahre mit viel Fleiß zusammengetragen und hergerichtet. Mit großem Tamtam wurden sie dann im Jahr 2002 als Teil der Zeitzeugen-Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.
Zum Thema:Gommern: Ausgestellte Landmaschinen verrotten zusehends


In den vergangenen Jahren gab es jedoch immer mehr Unmut: Sie zerfielen und verrotteten. Gommern hatte und hat weder Geld noch Personal, sich ihrer anzunehmen und zu restaurieren. Verschrottung stand im Raum. Das brachte die Vehlitzer auf den Plan, allen voran Ortsbürgermeister Hartmut Specht (Foto).
Auch interessant: Was aus dem Torstübchen werden soll
Er suchte sich Gleichgesinnte im Dorf und versprach, die Maschinen abzuholen, zu sichern, nach und nach zu restaurieren und später in Vehlitz auszustellen. Der erste Teil des Versprechens wude nun gehalten, die Maschinen nach Vehlitz überführt.