Rock 'n' Roll Rock-Festival Summershelter in Heyrothsberge: Infos zum Line-Up, Kosten und Veranstaltungsplan
Konzerte und Festivals konnten in den vergangenen Monaten wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Und wurden von Musik-Fans schmerzlich vermisst. Nun aber steht das Summershelter-Festival in den Startlöchern.
![Lesleys Dynamite ist eine der Bands, die beim diesjährigen Summershelter Festival auftreten werden. Das Festival wird vom 13. bis 15. August in Heyrothsberge stattfinden.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/7/2/5500a88f-9e2d-41f6-8b86-37aa56178cb0.jpeg?rect=48%2C169%2C2886%2C1952&w=1024&auto=format)
Heyrothsberge - Seit fast einem Jahrzehnt macht Heyrothsberge Mitte August so etwas wie eine Zeitreise. Zumindest mutet dies so an, denn an einem Sommer-Wochenende flanieren Damen in Rockabilly-Kleidern und Peeptoes und Herren in Lederjacke und mit Haartolle durch den Ort. Grund dafür ist das Summershelter-Festival, ein Event, dass ganz im Zeichen des Rock'n'Roll steht. Inzwischen geht das Festival in die achte Runde.
Wer das Summershelter besuchen möchte, sollte sich die Tage vom 13. bis 15. August schon einmal im Kalender anstreichen. Karten gibt es online unter https://www.reservix.de und auch im Subkultur in Magdeburg, wo man auch gleich das passende Outfit für das Festival bekommen kann. Veranstaltungsort ist das Gelände rund um den Bunker in Heyrothsberge.
Pandemie-Lage im August noch nicht einschätzbar
Ob die Besucher beim Festival auf Auflagen wegen der Corona-Pandemie achten müssen, weiß Veranstalter Dirk Klocke noch nicht. „Wie die Lage Mitte August sein wird, können wir jetzt noch nicht einschätzen. Ich hoffe natürlich, dass sich die Lage noch weiter positiv verändern wird“, erklärt er. „Derzeit geben wir an Interessierte und Besucher, die schon Karten haben, die Infos heraus, dass wir uns dann während der Veranstaltung an die zu der Zeit geltenden Regeln des Landes Sachsen-Anhalt halten werden.“
Das Team um Dirk Klocke steckt aktuell in der Vorbereitungsphase für das Festival. Sie waren schon zuvor optimistisch, dass das Summershelter auch in diesem Jahr stattfinden kann. „Wir haben gehofft und vermutet, dass im Sommer die Infektionszahlen wieder runtergehen werden. Und deswegen sind wir davon ausgegangen, dass wir das Event auch durchführen werden, im vergangenen Jahr hat es ja auch funktioniert.“
Eine gewisse Unsicherheit sei aber immer dabei gewesen. „Wir können ja auch nicht voraussehen, ob die Infektionen wieder ansteigen und ob die dann herrschenden regeln die Durchführung nicht zulassen. Es ist wirklich schwer als Veranstalter, verbindliche Planungen auf die Beine zu stellen.“ Dennoch hat sich das Veranstaltungsteam schon eine Menge überlegt. Wer das Summershelter kennt, weiß, dass die Besucher Tanz, Musik, schöne Autos und Kleidung erwartet. Im Grunde wird dieses Konzept fortgeführt.
„Das Programm ähnelt unserem bewährten Konzept, allerdings gibt es auch ein paar kleine Änderungen. Es gibt am Freitag etwas mehr Shows wie beispielsweise die Hula-Hoop-Aufführung. Dafür findet der Preistanz am Sonnabend statt, da an diesem Tag erfahrungsgemäß die meisten Zuschauer da sind und dann die Tänzer auch die meiste Aufmerksamkeit bekommen“, erläutert Dirk Klocke.
Zahlreiche Bands, Gastronomie, Mode und Kunst
Wer tanzen will, braucht natürlich Musik und an dieser mangelt es dem Festival definitiv nicht. In diesem Jahr sind unter anderem diese Bands mit dabei: Lesleys Dynamite, Lil‘ Lew‘s Noisy Bunch, I Belli di Waikiki, Mike Penny`s Western Swing Club und The Rockabilly Hellraiser. Wenn gerade keine Band auf der Bühne steht, sorgen Djane Manu Tanzratte und DJ Haribo für Musik.
Außerdem gibt es wieder Gastronomie, Barber, Markt, Modenschauen, Kunst und vieles mehr. Dieses Jahr ist der Marktplatz sogar noch gewachsen und bietet noch mehr Attraktionen zum shoppen. Mode, Möbel und Lebensstil im Vintageflair werden von mehreren Händlern angeboten. Dazu gibt es Kunst aus den Bereichen Pinstriping, Mosaikbilder und Glasschleiferei. Für dass passende Haar-Styling kann auf dem Barbiersessel Platz genommen werden. Für ein dauerhaftes Andenken ist auch ein Tätowierer vor Ort.
Dirk Klocke freut sich auf die Gäste und das Festival: „Wir hoffen, dass auch dieser Sommer eine gewisse Unbeschwertheit ermöglicht und haben auch ein reges Interesse wahrnehmen dürfen.“
Infos zur Veranstaltung
• findet vom 13. bis 15. August 2021 im Bunker, Parkstr.1b, Heyrothsberge (bei Magdeburg) statt
• Einlass am 13. August 2021 ist um 17.00 Uhr
• personalisierte Tickets gibt es auf Reservix.de und im Subkultur Magdeburg, Ernst-Reuter-Allee 32
• bei der Veranstaltung gelten die aktuellen Corona- sowie Einlassbestimmungen
Kosten: Freitag 25 Euro, Samstag 35 Euro, das gesamte Wochenende: 50 Euro.
Kinder frei bis 14 Jahre, Campen 15 Euro pro Parzelle
Duschen 5 Euro
(nur buchbar über Subkultur: info@sub-kultur.eu)
Was passiert wann?
Freitag:
17 Uhr Einlass
17.00 Uhr DJane Manu Tanzratte
19.30 Uhr Hula Hoop mit Dunja Von K
20.00 Uhr Lesleys Dynamite
20.45 Uhr DJ Haribo
21.30 Uhr HulaHoop mit Dunja von K
22.00 Uhr Lesleys Dynamit
22.45 Uhr DJane Manu Tanzratte
0.30 Uhr DJ Haribo
Samstag:
9.00 - 11 Uhr Frühstücksbuffett
13.00 Uhr Einlass
13.01 Uhr Kaffeeschwoof mit Manu Tanzratte
15.30 Uhr Pike Brother Modenschau
16.00 Uhr Lil Lew Noisy Bunch
17.00 Uhr DJ Haribo
18.00 Uhr Lil Lew Noisy Bunch
18.30 Uhr Vintage Modenschau
19.00 Uhr DJ Haribo
20.00 Uhr Preistanz um die goldene Schuhsohle - jeder kann mitmachen
20.30 Uhr Mike Pennys Western Swing Club
21.30 Uhr Djane Manu Tanzratte
23.00 Uhr I belli di Waikiki
0.30 Uhr DJ Haribo
Sonntag:
13.00 Uhr Einlass
13.00 Uhr Flohmarkt
13.00 Uhr Djane Manu Tanzratte
14.00 Uhr Rockabilly Hellraiser
15.00 Uhr DJ Haribo
16.00 Uhr Rockabilly Hellraiser
16.45 Uhr DJ Haribo
18.00 Ende
![I Belli di Waikiki wollen mit hawaiianischen Sounds beim Summershelter-Festival für sommerliche Stimmung sorgen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/7/2/9269c127-2baf-412f-b857-2afe2b11e5cf.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2667&w=1024&auto=format)
![Die Rockabilly Hellraisers sind eine weitere Band, die beim Festival auf der Bühne stehen und das Publikum begeistern wollen.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/7/2/6269961d-f57f-4724-85bc-4221f8dd61b5.png?rect=0%2C0%2C1500%2C1159&w=1024&auto=format)