1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Warum Petra Zieger in Burg am Herd stand ...

Frontfrau pflegt seit einem Jahrzehnt eine intensive Freundschaft mit Gudrun Ferchland Warum Petra Zieger in Burg am Herd stand ...

Von Bernd Körner 26.04.2013, 01:25

"Wo liegt Burg?" Das wäre wohl die typische Frage eines Stars, der das Angebot bekommt, nahe Magdeburg aufzutreten. Anders verhält es sich bei Petra Zieger. Sie ist mit der Stadt gut vertraut...

Burg l Die vor allem im Osten Deutschlands bekannte Künstlerin kann sich die Suche nach Burg auf der Landkarte ersparen. Sie weiß seit gut zehn Jahren bestens, wo man die Ihlestadt findet und sie per Auto erreichen kann. Bis zum vorigen Donnerstag machte sich die Frontsängerin der Zieger-Band ausschließlich privat ins Jerichower Land auf. Vor einer Woche war der Trip mehr geschäftlich, nämlich für einen Auftritt in der ausverkauften MDR-Show "Inka Bause Live" (Volksstimme berichtete).

Woher kommen die persönlichen Kontakte der Rockerin in die Ihlestadt? Das konnte die Volksstimme exklusiv zwischen Generalprobe und Livesendung herausfinden. Offen, ungezwungen und überraschend locker erwies sich die bekannte Rockgröße als angenehme Gesprächspartnerin. "Die Kontakte bestehen seit gut einem Jahrzehnt zu Gudrun Ferchland, geknüpft auf dem Journalistenball in Halle. Wir hatten an dem Abend einen Auftritt." Familie Ferchland ist zumindest den Burgern keineswegs unbekannt. Der Schwiegervater betrieb eine Täschnerwerkstatt, die Sohn Detlef mit Ehefrau Gudrun weiterführt.

Auf welcher Ebene es zwischen Petra Zieger und Gudrun Ferchland gefunkt hatte, entspringt beider Naturell. Sie engagieren sich mit Leidenschaft und innerer Freude für soziale Projekte. Die Berlinerin steht unter anderem hilfebedürftigen Menschen bei und unterstützt gleichgelagerte Vereine. Die Burgerin und ihr Mann sponsern das Sozialwerk für Journalisten und sind Burger Schulen uneigennützige Partner, wenn es darum geht, bei sozialen Projekten mit Hand anzulegen. Mehr wollen beide nicht verraten. "Wir sind nicht die Typen, uns öffentlich an die Brust zu schlagen, was wir ehrenamtlich so alles machen. So viel aber doch: Ich habe Petra als eine Frau kennen gelernt, der die Sorgen und Nöte anderer Menschen nicht gleichgültig sind. Das schätze ich sehr an ihr und das ist auch die Grundlage unserer Freundschaft", so Gudrun Ferchland. Ähnliches gab Petra Zieger über ihre Freundin Gudrun von sich.

"Sie ist bodenständig und ohne Allüren"

Dass der Donnerstag und der Freitag der vorigen Woche für Zieger und Band nicht nur ein vertraglicher Burger Auftrittstermin war, dürfte daher nicht wundern. Gudrun Ferchland: "Petra stand in unserer Küche und hat für ihre Truppe und meine Familie gekocht - reichlich und super. Irgendwie passt diese Art der Randbegebenheit zu ihr, sich bodenständig zu zeigen, ohne Allüren und dem Drang, das in die Welt hinauszuposaunen."

Petra Zieger, ihr Mann Peter Taudte samt Bandmitglieder Thomas Stappenbeck, Björn O. Poeck und Eghard Schumann sind gern in Sachsen-Anhalt. Die Frau der Mannschaft ist Erfurterin und hatte in Weimar ein Musikstudium absolviert. Genau 30 Jahre existiert die Band nun und hatte eine große Zeit bis 1989. Sie durfte sogar in den 80er Jahren zu einem Gastspiel in die USA, obwohl sie bei Bedarf bissig gegenüber DDR-Kulturfunktionären sein konnte.

"Klar, dass der Neustart unter neuen gesellschaftlichen Anforderungen nicht leicht war, ja sogar schwer. Im Westen wollte man von uns nicht viel wissen. Die Erfahrungen ehemaliger DDR-Künstler mussten nicht nur wir machen. Wir schafften es trotzdem, vor allem im Osten, wo wir nach wie vor unsere Fans haben. Nicht nur unter der älteren und mittleren Generation", erzählte Petra Zieger. Der denkwürdigen Jubiläumszahl folgend, geht es noch in diesem Jahr auf Tour unter dem Motto "30 Jahre - Livetour".

Erfreulich für Burg: Am 14. September zum Rolandfest ist das Konzert in voller Länge zu hören. Wer sich vorher altbekannte und frische Songs der Band "reinziehen" will, kann das bereits ab 31. Mai. An dem Tag erscheint die Doppel-CD "Glück". Warum der Covername? Petra Zieger: "Weil wir glücklich sind, Musik zu machen, die gehört werden will. Weil wir viele Menschen an unserer Seite hatten und haben, die in guten und schweren Zeiten zu uns standen und stehen und weil mein Mann Peter sich nach einem Schlaganfall so erholt hat, dass er wieder auftreten und reisen kann. Wenn das kein Glück ist!"

Recht hat sie ...