1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Wegfall der Praxisgebühr: Ärzten und Patienten fällt ein Stein vom Herzen

Weinger Verwaltungsaufwand und bessere Stimmung / Trotzdem nicht mehr Arztbesuche als vorher Wegfall der Praxisgebühr: Ärzten und Patienten fällt ein Stein vom Herzen

Von Franziska Richter 14.01.2013, 02:30

Seit dem 1. Januar fällt für Arztbesuche die zehn Euro teure Praxisgebühr weg. Für Ärzte, Schwestern und natürlich auch Patienten eine angenehme Änderung zum neuen Jahr. Doch ein Anstieg der Arztbesuche ist im Kreis nicht zu verzeichnen.

Burg/Genthin/Möckern/Gommern l"Es ist wunderschön", schwärmt Schwester Erika Conrad über den Wegfall der Praxisgebühr. In der Zahnarztpraxis von Cornelia Lukow in Genthinist sie für die Abwicklung der Praxisgebühr zuständig gewesen. "Die ersten Tage habe ich gedacht: Du hast doch was vergessen", scherzt die Frau, "aber es kann so bleiben, ehrlich". Alles sei viel angenehmer geworden. Nicht nur sie müsse weniger Handgriffe machen, sondern auch die Patienten seien dementsprechend viel entspannter. "Man musste doch die Hälfte der Patienten immer an die Gebühr erinnern", sagt sie. Und im neuen Jahr das komplette Gegenteil: Keiner zückte versehentlich das Portemonnaie.

Auch Schwester Angela Bierstedt freut sich. In der Zahnarztpraxis von Gundel Adolf in Burg fallen viele Diskussionen mit den Patienten weg. "Wir mussten doch immer extra sagen, dass die Gebühr nicht für uns ist, sondern entsprechend für die Krankenkassen". Und: "Insgesamt eine dreiviertel Stunde weniger Arbeit am Tag ist es schon", schätzt die Arzthelferin ein. Die Praxisgebühr musste ins Kassenbuch eingetragen werden, die Quittungen ausgedruckt. Bisher verzeichnet die Praxis nicht mehr Patienten als sonst. "Ob mehr Patienten kommen, muss sich erst noch zeigen, jetzt nach Neujahr ist sowieso immer viel los."

Dr. Friedmut Rudolph, Allgemeinarzt in Möckern, sieht keinen Anstieg der Patienten seit Wegfall der Praxisgebühr. "Es kommen überhaupt nicht mehr Patienten. Es stimmt nicht, dass die Leute wegen der Praxisgebühr weniger zum Arzt gegangen sind." Erleichtert sind er und seine Schwestern dennoch, "man hat etliche Euro weniger im Monat zu verrechnen", sagt er.

"Wer geht denn schließlich gern zum Zahnarzt?", bringt Schwester Kerstin Knauf das Problem auf den Punkt. Auch sie kann als Mitarbeiterin in der Zahnarztpraxis von Horst Kaden in Gommern keinen größeren Zulauf feststellen. Dennoch: "Die ganze Kommunikation mit dem Patienten ist einfach viel entspannter. Viele hatten ja nicht verstanden, warum sie zum Bei- spiel nochmal bezahlen müssen, wenn sie zu einem entsprechenden Vertretungsarzt gehen", erklärt Schwester Kerstin.

Erleichterung bei vielen Ärzten im Landkreis

In der Praxis der Allgemeinmedizinerin Ute Wolffgang in Burg ist ebenfalls viel los nach Neujahr, aber ein Anstieg der Arztbesuche ist jetzt nicht zu verzeichnen. "Mir fällt ein Stein vom Herzen", sagt Schwester Rotraud Flassig über den Mehraufwand, der jetzt wegfällt. Alles läuft entspannter und reibungsloser. Auch die anderen Praxen im Jerichower Land, die wir im Rahmen der Umfrage anriefen, zeigten Erleichterung. Dass jetzt mehr Menschen zum Arzt kommen wegen der weggefallenen Praxisgebühr, sagte kaum ein Mitarbeiter.