1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Zwei Silbermedaillen für Burger Spielmannszug

Bei Landesmeisterschaften in Halberstadt erfolgreich / Nachwuchs immer willkommen Zwei Silbermedaillen für Burger Spielmannszug

Von Mario Kraus 16.06.2011, 06:34

Burg. Was wäre ein Schützenfest in Burg ohne den Kinder- und Jugendspielmannszug, der den Marsch der Gilden aus der Region mit zünftigen Klängen anführt? Oder das traditionelle Osterfeuer im Flickschupark? Die Liste der Veranstaltungen ließe sich mühelos aufzählen. Die Musiker sind längst über die Kreisgrenzen hinaus und für ihr breites Repertoire bekannt. Und weil ohne Fleiß auch kein Preis errungen werden kann, haben sich die Mitglieder auch wieder intensiv auf die diesjährigen Landesmeisterschaften des Landesmusikverbandes Sachsen-Anhalt auf dem Fischmarkt in Halberstadt vorbereitet - mit großem Erfolg. In den Kategorien Marsch-Senioren und Konzert-Senioren erhielten die Burger jeweils eine Silbermedaille, freute sich Pressewartin Anke Schilling. Die regelmäßigen Proben in der Schule Burg-Süd und die zahlreichen Auftritte haben sich damit wieder gelohnt. Die Preise und Auszeichnungen seien das eine - der Spaß am gemeinsamen Musizieren stehe immer im Vordergrund.

34 Musiker zählen heute zum Spielmannszug, sagte Jutta Junge, die seit 1983 an der Spitze steht. Die Akteure kommen längst nicht nur aus Burg und Umgebung. Einige sogar aus Dortmund. Wann immer es möglich ist, reisen sie in die Ihlestadt, um zu üben oder bei Veranstaltungen mit aufzuspielen.

Überhaupt freuen sich die Musiker immer über Nachwuchs, versichert Jutta Junge. Besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig. "Nur Spaß an der Musik. Bei uns lernen die Mädchen und Jungen die Noten kennen und das Instrument spielen." Wer Interesse hat, kann sich gern nach den Sommerferien montags von 16.30 bis 18 Uhr in der Schule Burg-Süd melden.