Nong Van Ben feierte nicht nur seinen 50. Geburtstag 100 Jahre Onkel Ben

26.09.2011, 04:41

Kloster Neuendorf/ Gardelegen (gb). Wenn Nong Van Ben, von allen Gardelegern eigentlich nur Onkel Ben genannt, morgens sein Bistro am Rathausplatz aufschließt, begrüßen ihn manchmal sogar Fremde. Freundlich winkt er stets zurück. Er mag die Gardeleger und sie mögen ihn.

Denn Onkel Ben lebt mittlerweile seit 30 Jahren in der Hansestadt, seit 20 Jahren ist er selbständiger Unternehmer und vor wenigen Tagen feierte er seinen 50. Geburtstag. "Das sind zusammen 100 Jahre", so Ben. Grund genug für eine große Party im Klosterkrug in Kloster Neuendorf.

Doch dorthin hatte er am Sonnabend nicht nur seine große Familie und seinen noch größeren Freundeskreis eingeladen, sondern auch all jene Menschen, die ihm seit seiner Ankunft in der damaligen DDR zur Seite standen. "Das war am 21. Juli 1981", erinnert er sich. Damals landete sein Flugzeug, das im vietnamesischen Hanoi gestartet war, in Berlin Schönefeld.

Am Flugplatz erwarteten ihn damals zukünftige Kollegen aus dem damaligen Gardeleger Betrieb Textima. Annemarie Einhorn und Christiane Muth nahmen ihn damals gleich liebevoll in ihre Obhut, erinnert sich Onkel Ben. Auch sie feierten am Sonnabend deshalb mit ihm sein großes Jubiläum. Zudem stieß Onkel Ben mit Dieter Gnauck an, der ihm einst in "Deutsch und Landeskunde" unterrichtete. Und auch seine Ausbilder Siegfried Heudtlaß und Klaus Schmidt hatte er natürlich eingeladen, denn aus dem ungelernten vietnamesischen Arbeiter wurde in der Textima Anfang der 80iger Jahre ein fleißiger Werkzeugmacher.

Als nach der Wende viele seiner vietnamesischen Kollegen in die Heimat zurückkehrten, blieb Nong Van Ben schließlich in Gardelegen. "Am 3. September 1991 habe ich mich selbständig gemacht", erzählte er am Sonnabend. "Erst noch mit einem mobilen Küchenwagen." Heute führt er mit Stolz sein Bistro in der Innenstadt, ist sogar Mitglied im Gewerbeverein. Vorstand Ulrich Grau kam am Sonnabend deshalb gern zum Gratulieren, genau so wie Bürgermeister Konrad Fuchs, der "immer für ihn da" sei, wie Ben versicherte.

Ihnen allen verdanke er auch, dass er sich seit 30 Jahren in Gardelegen so wohl fühle. "Einmal im Jahr fliege ich nach Vietnam, besuche Verwandte und Freunde", erzählt Onkel Ben. Doch immer wieder kehre er dann gern in seine Heimat Gardelegen zurück, wo ihn die Menschen mögen.

Vielleicht liegt das ja auch ein bisschen an seiner tollen asiatischen Küche. An seinem 50. Geburtstag verrät der "bekannteste Vietnamese von Gardelegen" - dessen jedenfalls ist Bürgermeister Konrad Fuchs gewiss - denn auch sein Lieblingsrezept: "Ente mit Curry". Und die, verrät Ben, "mögen die Gardeleger gern extra scharf."