1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Wernstedter Züchter beteiligt sich an Fohlenschau in Engersen: Damit die Rasse Rheinisch-Deutsches Kaltblut nicht ausstirbt

Wernstedter Züchter beteiligt sich an Fohlenschau in Engersen Damit die Rasse Rheinisch-Deutsches Kaltblut nicht ausstirbt

Bei der Fohlenschau in Engersen, veranstaltet vom Pferdezuchtverein Gardelegen, ist auch die selten gewordene Rasse Rheinisch-Deutsches Kaltblut aufgelaufen.

Von Cornelia Kaiser 17.06.2024, 06:00
Nur ein kleiner Piks: Der Registrierbeauftragte Jörg Harms (vorn) chipt hier Kaltblutfohlen Vivika von Hans-Jürgen und Sandra Schulz aus Wernstedt. Das Tier war zuvor mit der Mutterstute Ozeana im Ring präsentiert  worden und hatte sich dabei für das Championat qualifiziert.
Nur ein kleiner Piks: Der Registrierbeauftragte Jörg Harms (vorn) chipt hier Kaltblutfohlen Vivika von Hans-Jürgen und Sandra Schulz aus Wernstedt. Das Tier war zuvor mit der Mutterstute Ozeana im Ring präsentiert worden und hatte sich dabei für das Championat qualifiziert. Foto: Cornelia Kaiser

Engersen/Wernstedt - „Du wirst mein Rentnerpferd“, sagt Hans-Jürgen Schulz und streicht Fohlen Vivika liebevoll über den Hals. Das Tier, das zur selten gewordenen Rasse Rheinisch-Deutsches Kaltblut gehört, ist gerade erst drei Wochen alt, aber schon jetzt lässt sich nach Angaben des Wernstedter Züchters feststellen, was für ein ausgeglichenes Wesen es hat.