1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Gardelegen: Was die Statistik zum Bibliotheksjahr 2021 über das Leseverhalten verrät

Kultur Gardelegen: Was die Statistik zum Bibliotheksjahr 2021 über das Leseverhalten verrät

Ein weiteres Lesejahr unter Coronabedingungen ist vorbei. Was waren in 2021 die Medienhits in der Gardelegener Bibliothek – und warum?

Von Bernd Engelmann 16.02.2022, 12:00
Leiterin Laura Zerneke zeigt die meist geliehenen Bücher, Hörbücher, Filme und Spiele  des Jahres 2021 in der Gardelegener Bibliothek. Vorne mit dabei sind die Romanreihe „Das Kaffeehaus“ oder das Spiel „Schnappt Hubi!“.
Leiterin Laura Zerneke zeigt die meist geliehenen Bücher, Hörbücher, Filme und Spiele des Jahres 2021 in der Gardelegener Bibliothek. Vorne mit dabei sind die Romanreihe „Das Kaffeehaus“ oder das Spiel „Schnappt Hubi!“. Foto: Bernd Engelmann

Gardelegen - Eine Bibliothek ist ein Begegnungsort für leseinteressierte Menschen – eigentlich. Denn die Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek in Gardelegen musste laut veröffentlichter Statistik zum Jahr 2021 fast 20 Wochen coronabedingt schließen. Das führte zwar zu geringeren Besucherzahlen, aber dennoch ist das Leseinteresse groß. Doch welches Genres und Themen kamen bei den Lesern gut an und warum?