1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Kleine Kinder feiern großes Kürbisfest Jungen und Mädchen erleben einen spannenden Tag in Köckte

Kleine Kinder feiern großes Kürbisfest Jungen und Mädchen erleben einen spannenden Tag in Köckte

21.10.2011, 04:28

Passend zum Herbst haben die Kinder der Köckter Kita ein Kürbisfest gefeiert. Dabei spielten sie zahlreiche Spiele mit den Gewächsen und kosteten sie als Marmelade und als Suppe.

Von Sebastian Siebert

Köckte l Laut feuerten die Jungen und Mädchen der Köckter Kindertagesstätte die beiden Kontrahenten an, die gerade versuchten, jeweils einen großen, gelben Kürbis über die Gehwegplatten vor dem Tor der Kita zu rollern. Einmal mussten sie eine Wendemarke umlaufen - welche natürlich auch ein Kürbis war - und den Kürbis dann schnell zurück ins Ziel rollen. Der Sieger bekam großen Applaus.

"Heute feiern wir ein Kürbisfest", sagte Ines Giggel, Leiterin der Köckter Einrichtung. "Da werden die Früchte natürlich auch bei Staffelspielen genutzt", erklärte sie. So hatten die Kinder vorher schon mit kleinen Schubkarren um die Wette Kürbisse eingesammelt. "Kürbiskernweitspucken haben wir auch gemacht", erzählte Giggel schmunzelnd.

Begonnen hatte der Tag mit einem kräftigen Frühstück. Dazu gab es Kürbismarmelade, welche die Kinder am Tag vorher selbst gekocht hatten. Sauer sei die Marmelade nicht, erklärte Giggel. Schließlich haben sie auch Äpfel und reichlich Gelierzucker hinzugefügt, erklärte die Leiterin. "Und was noch?", fragte sie die Kinder. "Inga!", rief ein Mädchen. Ines Giggel lachte. "Ing-w-er", korrigierte sie das Kind schmunzelnd. "Ingwer bringt noch eine nette Note in den Geschmack. Den Kindern hat es sehr gut geschmeckt", sagte sie.

Nach dem Frühstück hatten die Erzieherinnen mit den Jungen und Mädchen ein Ratespiel gespielt. Dabei wurden Kürbisse in die Mitte des Kreises gelegt, welchen die Kinder gebildet hatten. Dann mussten die Kleinen die Augen schließen, und ein Kürbis wurde entfernt. "Die Kinder sollten dann raten, welcher Kürbis fehlte", erklärte Ines Giggel. Bereits am Montag hatten sich die Kinder ihren Kopfschmuck gebastelt. Auch das waren natürlich Kürbisse. "Die haben wir aus Bastelpapier hergestellt", erzählte Giggel. Die Kürbisse wurden übrigens zum großen Teil von Elisabeth und Gerhard Stöwesandt aus Köckte gestiftet.

Auch diejenigen, aus welchen die Erzieherinnen mit den Kindern die Suppe kochten, welche es zum Mittag gab. "Dazu gibt es für jedes Kind noch ein Würstchen", erzählte Ines Giggel.