1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Schritt in die richtige Richtung: Kommentar: Gardelegen gegen Windräder im Wald

Schritt in die richtige Richtung Kommentar: Gardelegen gegen Windräder im Wald

Im Bereich der Einheitsgemeinde Gardelegen soll es auch künftig keine Windräder im Wald geben, auch wenn ein entsprechendes Pauschalverbot im Landes-Waldgesetz gestrichen wurde.

02.02.2025, 07:00
Cornelia Ahlfeld ist Reporterin bei der Volksstimme.
Cornelia Ahlfeld ist Reporterin bei der Volksstimme. Foto: vs

Gardelegen - Schmelzende Gletscher, Mikroplastik im ewigen Eis und in den Meeren, Artensterben in Flora und Fauna, Naturkatastrophen jeglicher Art – wer verneint, dass wir es auf unseren Globus mit einer Klimakrise zu tun haben, muss entweder Scheuklappen tragen oder mit Absicht die Erde untergehen lassen wollen. Aber Klimaschutz um jeden Preis – Stichwort erneuerbare Energien mit Wind – das kann nicht sinnvoll sein. Zumindest dann, wenn ich dafür hektarweise wertvollen Wald abholze, um mitten im Wald Windräder aufzubauen. Was da verloren geht, allein für den Bau eines einzigen Windrades: Baustraßen, Baufreiheit, Fundamente. Keiner weiß, wie sich solche Anlagen auf die Tierwelt auswirken. Das kann es nicht wert sein, um den Anteil an erneuerbaren Energien zu erhöhen.