1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Manege frei im Entdeckerland

Sommerfest in der Lindstedter Kindertagesstätte/Künftige Erstklässler verabschiedet Manege frei im Entdeckerland

Von Donald Lyko 20.06.2011, 06:34

Das Sommerfest der Kindertagesstätte Entdeckerland in Lindstedt wurde in diesem Jahr unter dem Motto Zirkus gefeiert. Die Kinder und Erzieherinnen hatten dafür ein sehr schönes Programm vorbereitet.

Lindstedt. "Manege frei" hieß es am Freitagnachmittag für wilde Tiere, Akrobaten, Zauberer, Clowns und einen recht flotten Tausendfüßler. Den begrüßte die Zirkusdirektorin, Kita-Leiterin Gisela Thunecke, zum Auftakt des sehr abwechslungsreichen Programmes. Für die Mitwirkenden der Show war es die Aufwärmübung, bevor sie einzeln oder in kleinen Gruppen ihre Darbietungen zeigten. Und so erlebten die Eltern, Großeltern und Geschwister die Auftritte von Zauberern, von Artisten, einem Schlangenbeschwörer, einem Gewichtheber und einem Komiker-Trio. Aber auch zwei Eisbären, ein Wildschwein, eine Schlange sowie zwei Elefanten waren in einer eigens für das Sommerfest einstudierten Dressur zu sehen.

In all diese Rollen schlüpften die Mädchen und Jungen aus dem Entdeckerland. Aber auch zwei echte Tiere hatten ihren großen Auftritt in der Manege. Hannah und ihre Mutter Sandra Nagel führten Ziege Emma herum. Vor einem Jahr hatte Sandra Nagel das Jungtier aus dem Stendaler Tiergarten geholt. "Emma ist richtig anhänglich, läuft mir auf dem Hof immer hinterher", erzählte die Ziegenbesitzerin. Während des Sommerfestes konnten die Kinder und auch Erwachsenen Emma dann streicheln. Auch ein Hahn und ein Huhn waren für den Streichelzoo mitgebracht worden.

Doch zurück zum Zirkus und zum zweiten echten Vierbeiner: Reitpony Anton. Das hatte Emma Müller zu ihrem vierten Geburtstag bekommen. Die anderen Kinder kennen das Pony natürlich auch schon lange, denn wenn sie bei ihren Spaziergängen durch Lindstedt an dessen Weide vorbeikommen, rufen sie immer nach Anton. Emma zeigte am Freitag einige Voltigierübungen auf dem Pony, das von ihrem Papa Karsten Meier geführt wurde.

Zum Finale der Zirkusvorführung hatten fünf Kinder einen ganz besonderen Auftritt: Emma Frommhagen, Milena Schubert, Tom Schröder, Milena Rudolf und Louis Jung. Die drei Mädchen und zwei Jungen werden in diesem Jahr eingeschult. Darum bekamen sie am Freitag schon einmal kleine Schultüten. Geschenke gab es aber auch für die Mitarbeiterinnen des Entdeckerlandes. Mit Blumen bedankte sich das Elternkuratorium bei ihnen. Danach wurde gefeiert. Wer es etwas süßer mochte, hatte reichlich Auswahl am Kuchenbüfett. Deftiges Stockbrot und Würstchen bot der Förderverein Historische Region Lindstedt an. Der nutzte das Sommerfest, um sich den Gästen vorzustellen. An Schautafeln konnten sich diese auch darüber informieren, wie sich die Kindertagesstätte in Richtung naturnahe Erlebnispädagogik entwickeln will. Dazu gehört auch die Umgestaltung des Außenbereiches (wir berichteten). Unter anderem soll ein Tretpfad mit unterschiedlichen Materialien angelegt werden. Dafür wurden am Freitag am Eingang zur Kita Spenden gesammelt: kein Geld, sondern Kienäpfel.