1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Mehr als 50 Tonnen Bauschutt bei Jeggau entsorgt

Illegale Entsorgung Mehr als 50 Tonnen Bauschutt bei Jeggau entsorgt

Wald- und Feldwege bei Jeggau betroffen / Stadt hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet

Von Cornelia Ahlfeld 23.04.2021, 14:13
Unbekannte haben mehr als 50 Tonnen Bauschutt auf Wald- und Feldwegen bei Jeggau entsorgt. Foto: Hansestadt Gardelegen
Unbekannte haben mehr als 50 Tonnen Bauschutt auf Wald- und Feldwegen bei Jeggau entsorgt. Foto: Hansestadt Gardelegen Foto: Hansestadt Gardelegen

Gardelegen/Jeggau

Unbekannte Umweltsünder haben zwischen dem 6. und 16. April auf Feld- und Waldwegen bei Jeggau und den Kolonien Himmelreich und Breiteiche mehr als 50 Tonnen Bauschutt entsorgt und verteilt. Der Bauschutt besteht unter anderem aus Plastik, Putzgewebe, Kabelresten, PE-Rohren, Joghurtbechern, Steckdosen und anderem Müll. Bei Jeggau sei der Schutt über eine längere Wegstrecke aufgebracht und auch noch befestigt worden, teilte Florian Kauer, Fachdienstleiter im Bereich Ordnung und Sicherheit in der Stadtverwaltung, mit.

Entsorgungskosten von 15000 Euro

Bei Breiteiche und Himmelreich im Drömling seien Löcher mit dem Müll aufgefüllt worden. „Es handelt sich hier nicht um Instandsetzungsmaßnahmen, sondern um Straftaten“, stellte Kauer klar. Denn die Beräumungskosten allein für diesen Müll würden sich auf 15000 Euro belaufen. Die Stadt habe Anzeige bei der Polizei gegen Unbekannt erstattet. Und sie hofft auf Zeugenhinweise, um die Verursacher zur Verantwortung ziehen zu können. Hinweise werden im Gardelegener Revierkommissariat unter 03907/7240 oder auch im Ordnungsamt unter 03907/716140 entgegengenommen.