Veranstaltung des Grenzgänger-Festivals am Sonnabend in der Lindstedter Kirche Mit dem Blauen Einhorn ins Paradies
Lindstedt (dly) l Das Ensemble "Das Blaue Einhorn" ist am Sonnabend, 22. September, zu Gast in der Lindstedter Kirche. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Gezeigt wird das aktuelle Tourneeprogramm "Ankunft im Paradies - Spiel und Gesang mit Hoffnung".
In seinen beiden vorhergehenden Konzertprogrammen "Verkauf dein Pferd - Lieder vom Halten und Lassen" und "ÜBERsetzen - Gesänge auf schwankendem Boden" hatte sich das Ensemble mit leichter Hand im Loslassen geübt und stand auch auf schwankendem Boden sicher auf den Planken. Nun denkt es, anlässlich seines 20-jährigen Bestehens, an eine Ankunft im Paradies.
"Für alle, die bei Paradies an immerwährende Idylle und Hallelujagesang denken, sei gesagt, dass selbst das Paradies brüchig sein kann und beim Blauen Einhorn ein zum Teil sehr irdischer Ort ist", heißt es in der Ankündigung zum Programm. Darin werden zum Beispiel ein Tanz mit den "Regenhunden" von Tom Waits und ein melancholisches Erschauern beim Erblicken von Tucholskys "Augen in der Großstadt" eine Rolle spielen. Aber auch "Land in Sicht!" singt "Das Blaue Einhorn" mit Rio Reiser, "Diesen Frühling, Sklaven, diesen Frühling!" mit Mikis Theodorakis und "Ich biete mein Herz euch schutzlos dar" mit dem argentinischen Sänger und Komponisten Fito Paez.
Die musikalische Umsetzung dieses neuen Konzertprogramms ist typisch für die Musiker: ehrlich, virtuos, überraschend und abwechslungsreich. Angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Kammerkonzert und Straßenmusik kommt sie mal filigran, nuancenreich und zart, mal rau, explosiv oder übermütig daher. Karten für den Konzertabend gibt es unter anderem an der Abendkasse.