Marga und Erich Adler aus Seethen feierten gestern ihre goldene Hochzeit Mit dem Motorrad ins Glück
Auf 50 gemeinsame Jahre blicken sie zurück und sich selbst immer noch zärtlich in die Augen: Marga und Erich Adler aus Seethen luden gestern Familie, Freunde, und Verwandte zum Gottesdienst und zur Feier ihrer goldenen Hochzeit ein.
Seethen. Erstaunte Blicke richteten sich gestern auf die Empore in der kleinen Seethener Dorfkirche. Denn von hoch oben erklangen ganz plötzlich nicht die vertrauten Orgeltöne, sondern ein herzerfrischender Jodler. Vertraut waren dem Brautpaar aber auch diese Stimmen - auch wenn der Besuch von Jodelmeister Andreas Knopf und seiner Partnerin Martina Weber eine Überraschung für Marga und Erich Adler war. Gerührt lauschten sie deren "Ave Maria der Berge" und später natürlich auch den schönen Stimmen des Lindstedter Kirchenchores und den Worten von Pastorin Johanna Brilling, die in ihrer Predigt das Leben der beiden Seethener noch einmal Revue passieren ließ, und dabei an so manche lustige Episode erinnerte, wie an jenen ersten Tag der beiden, "als Erich Marga mit einem fremden Motorrad vom Tanz nach Hause fuhr".
Seit diesem Tag seien sie fest zusammen gewesen, erinnert sich Marga Adler gestern lächelnd. Das Motorrad habe er sich aber natürlich nur "geborgt", versichert indes ihr Ehemann Erich zwinkernd. Denn die Hübsche, die ihm da beim Tanzvergnügen in Wartenberg ins Auge fiel, wollte er schließlich auf keinen Fall allein nach Hause gehen lassen. Eine gute Entscheidung, wie sich zeigte. Denn heute schaut das Paar, das in der Landwirtschaft tätig war, auf ein halbes Jahrhundert glücklicher Jahre zurück.
Doch wie so oft im Leben war auch bei den Adlers "aller Anfang schwer". Ein Spruch, der auch in Johanna Brillings Predigt einfloss. Denn Erich Adler, musste seine junge Frau gleich nach der Geburt ihres ersten Sohnes Norbert - der behindert zur Welt gekommen war - allein lassen und seinen Dienst bei der Armee ableisten. "Keine einfache Zeit", so Johanna Brilling. Mit der Hilfe von Marga Adlers Mutter meisterte das Paar aber auch diese Prüfung. Zu ihrer großen Freude wurde bald darauf schließlich Sohn Gerald geboren, der mit Ehefrau Viola und den Söhnen Daniel und Patrick heute noch unter einem Dach mit den Eltern lebt. Ein Dach, das allen Seethenern übrigens unter dem Namen "Adlerhorst" bekannt ist. Nicht nur, weil es da so familiär und lustig zugeht, sondern auch, weil es der Name der Seethener Gaststätte ist, in der Erich Adler und seine Frau auch heute noch mittun.
Gut zu tun haben die beiden rüstigen Rentner aber auch in ihrem Garten. Handwerklich geschickt werkelt Erich Adler als gelernter Tischler und Schlosser noch im Haus der Familie, die mittlerweile sogar noch etwas größer geworden ist, denn Anja und Anne, die beiden Freundinnen der Enkelsöhne, sind den Großeltern natürlich auch herzlich willkommen.
Und so schloss Johanna Brilling ihre Predigt nach "Aller Anfang ist schwer" gestern mit den Worten "Ende gut, alles gut". Wobei das Ende ihrer glücklichen Ehe natürlich noch lange nicht abzusehen ist.