Krach und Dreck im Stadtpark Kalbe Saatkrähen schon wieder aktiv in Sachsen-Anhalts größter Kolonie
Früher als sonst bereiten die Saatkrähen im Stadtpark Kalbe ihr Brutgeschäft vor. Der Klimawandel zeigt jedoch auch Auswirkungen auf andere Arten.
07.02.2025, 06:00
![Der Kreis-Naturschutzbeauftragte Michael Arens nahm die Krähennester im Stadtpark Kalbe ins Visier.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/02/06/2039dbe7-932d-4fc4-a2bd-5341b321eac5.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2669&w=1024&auto=format)
Kalbe - Die Wintermonate sind erfahrungsgemäß jene Zeit, in denen Anwohner des Kalbenser Stadtparks vergleichsweise Ruhe haben. In diesem Jahr ist das anders. Die Saatkrähen, die nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt sind und die hier die größte zusammenhängende Kolonie Sachsen-Anhalts bilden, machen schon wieder Radau und Dreck, besonders in den Vormittagsstunden.