Die Drömlingsspatzen proben für ihre Auftritte in der Adventszeit Von altem Weihnachtslied bis zum modernen Rap
Die Miester Drömlingsspatzen probten gestern zum vorletzten Mal vor ihrem großen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt. Die Chorleiter Kerstin Finger und Jens Keunecke studierten mit den Schülern dabei die letzten Feinheiten ein.
Mieste l Weihnachtliche Klänge drangen gestern aus dem Speiseraum der Grundschule in Mieste. Grund war die Generalprobe der Drömlingsspatzen, die am Sonnabend ihren großen Auftritt auf dem Miester Weihnachtsmarkt haben. Die Chorkinder der zweiten bis vierten Klassen haben sich an diesem Nachmittag rote Weihnachtsmützen aufgesetzt und jeder hat ein kleines Instrument in der Hand. Drei Mädchen und Jungen sind sogar opulent als die Heiligen Drei Könige verkleidet.
"Die Weihnachtszeit ist das Thema unseres Programmes", erzählt Chorleiterin und Musiklehrerin Kerstin Finger.
Dazu haben sich die 30 Drömlingsspatzen viele bekannte Weihnachtslieder ausgesucht. "Diese liegen uns besonders am Herzen", erzählte Finger. Die Kinder werden am Sonnabend Lieder aus dem 16. Jahrhundert bis heute präsentieren.
Finger: "Wir wollten nicht nur Altmodisches singen, sondern haben auch aktuelle Titel mit aufgenommen." Diese werden in zwei Medleys dargeboten. "Außerdem wird es noch einen Weihnachtsrap und Gedichte geben", sagte sie.
Doch bevor der große Auftritt kommen kann, mussten sich die beiden Chorleiter mit den ganz normalen Problemen herumschlagen: verpatzte Einsätze, falsche Töne oder den Text vergessen. "Das ist gar nicht schlimm", beruhigte Finger die Kinder: "Die Generalprobe darf verpatzt werden, dann klappt der Auftritt gut." Aber da nichts schiefgehen soll, ordnete die Chorleiterin lieber noch eine extra Probe am Freitagnachmittag an.
Dann sind auch die Kostüme fertig angepasst, die die Mutter von Chormitglied Annalotta Grosche mühevoll selbst genäht hat. Aber bis jetzt habe eigentlich immer alles geklappt.
"In den fast zehn Jahren, die es die Drömlingsspatzen nun gibt, hatten wir immer viel Spaß", sagte Finger. "Bei den Auftritten zahlen sich dann die monatelangen Proben aus, und man erntet den verdienten Beifall." Kerstin Finger spricht dabei aus Erfahrung, denn sie leitet den Grundschulchor seit mittlerweile 30 Jahren und weiß, wie ein gutes Programm mit den Acht- bis Zehnjährigen einstudiert wird.
Die Drömlingsspatzen werden mit ihrem Adventsprogramm am Sonnabend ab 16 Uhr auf dem Miester Weihnachtsmarkt zu sehen sein. Kerstin Finger hat an diesem Tag noch eine ganz besondere Überraschung für die Kinder. "Alle Altspatzen sind herzlich zu unserem Auftritt eingeladen", sagte sie. "Die früheren Chormitglieder dürfen dann auch gern mit auf die Bühne und mit uns gemeinsam singen."
Der Miester Grundschulchor wird außerdem am 10. Dezember ab 15 Uhr auf dem Gardeleger Weihnachtsmarkt und am 20. Dezember im Pflegeheim Mieste zu sehen sein.
Für die anderen Grundschüler musiziert der Chor am 21. Dezember in der Aula der Sekundarschule Am Drömling.
Das Konzert beginnt dann um 8.30Uhr. Alle Schüler sind dazu eingeladen.