1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Brunnenwasser: Weshalb in der Region Kalbe Nitrat im Grundwasser ist

Brunnenwasser Weshalb in der Region Kalbe Nitrat im Grundwasser ist

In zahlreichen Brunnenwasserproben wurden erhöhte Nitratwerte festgestellt. Wie kommt das?

Von Doreen Schulze (vs) 29.07.2022, 19:30
Matthias Ahlbrecht (Mitte), Bundesfreiwilliger beim  VSR-Gewässerschutz, berät Brunnenbesitzer am Labormobil. Harald Gülzow analysiert eine Wasserprobe auf Nitratgehalt.
Matthias Ahlbrecht (Mitte), Bundesfreiwilliger beim VSR-Gewässerschutz, berät Brunnenbesitzer am Labormobil. Harald Gülzow analysiert eine Wasserprobe auf Nitratgehalt. Foto: Anja Roth/ VSR-Gewässerschutz e.V.

Zahlreiche Brunnenbesitzer nutzten Anfang Juli in Kalbe die Möglichkeit, im Labormobil der Umweltschutzorganisation VSR-Gewässerschutz ihr Brunnenwasser untersuchen zu lassen. Darunter waren auch Gartenbesitzer, die bei heißen Temperaturen ihren naturnahen Teich wegen der hohen Wasserverluste nachfüllen müssen. „Diese kleinen Wasseroasen in den Gärten sind im Zuge des Klimawandels für viele Insekten und andere Tiere überlebenswichtig“, berichtet Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz.