1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Jerichower Heimatgeschichte: Als Hausschlachtung noch die Regel war

Jerichower Heimatgeschichte Als Hausschlachtung noch die Regel war

Zum Leben in der Stadt Jerichow gehörte viele Jahrhunderte die Haltung und Schlachtung von Nutztieren. Im Heimatkalender 2023 erinnert das Novemberblatt an dieses alte Handwerk – in Text und zahlreichen Fotos.

Von Anke Hoffmeister 13.04.2024, 10:00
In der Fleischerei Schmidt wird gearbeitet: Wolfgang Wapenhans (von links), Hans Schmidt und Uwe Düring.
In der Fleischerei Schmidt wird gearbeitet: Wolfgang Wapenhans (von links), Hans Schmidt und Uwe Düring. Foto: Heimatverein

Jerichow - Ein Leben ohne Tierhaltung hat es in der Stadt Jerichow seit Bestehen des Klosters nicht gegeben. Bis in die letzten Jahre des Volksgutes wurden in der Klosterstadt in großem Umfang Tiere gehalten. Das ist aus Unterlagen zur lokalen Geschichte erkennbar.