1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Beeren und Tee gibt es jetzt frisch aus dem Garten

In der Johanniter-Kita "Elbschlümpfe" Derben lernen die Kinder hautnah Vieles über Pflanzen und Tiere Beeren und Tee gibt es jetzt frisch aus dem Garten

Von Sigrun Tausche 09.08.2013, 03:11

An jedem Kindergartentag geht es in Derben jetzt morgens erstmal hinaus in den "Naschgarten", um zu schauen, ob es etwas zu ernten gibt. Zur Zeit sind es leckere Heidelbeeren oder Minzblätter, um Tee frisch zuzubereiten. Seit kurzem steht nebenan auch ein Insektenhotel, das Abschiedsgeschenk der Vorschulkinder.

Derben l Schon am Tag, nachdem der Naschgarten angelegt worden war, haben einige Kinder geschaut, ob vielleicht ein paar Erdbeeren reif sind, lacht Kita-Leiterin Manuela Deicke. Sie werden nun lernen, dass das Zeit braucht, und wie sich die Pflanzen entwickeln. Sie haben ganz großes Glück mit dieser tollen Anlage. Ein bisschen haben sie aber auch dafür getan.

Und das kam so: Vor einem Jahr hatten sie Sonnenblumensamen von einem großen Genthiner Baumarkt bekommen und diesen am Zaun ausgesät, blickt Manuela Deicke zurück. Als es nun einen großen Wettbewerb des Baumarkts gab, hat die "Schmetterlingsgruppe" teilgenommen. Jedes Kind hat aus buntem Papier Blütenteile, Stiel und Blätter einer Sonnenblume ausgerissen und je eine Blume auf einen großen Papierbogen geklebt. Mit diesem Bild haben sie am Wettbewerb teilgenommen und als eine von 20 Kitas bundesweit einen Preis gewonnen.

Die Anlage eines Gartens war der Preis, wobei es auch Wahlmöglichkeiten gab. "Wir haben uns für ein Naschpaket entschieden", berichtet Manuela Deiche. Mitte Juni sei der Garten angelegt worden, mehrere Leute waren dazu den ganzen Tag hier, haben Erde ausgetauscht, Beete angelegt, Platten gesetzt, Trittsteine verlegt, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Salbei, Minze, Rosmarin und zwei Apfelbäume gepflanzt. Gießkannen, Spaten und Harken haben die Kinder noch dazu bekommen, damit sie ihren Garten künftig auch pflegen können.

Dieser Tag wurde abgerundet durch ein fröhliches Miteinander: Mittags wurde gegrillt, und zum Schluss durften noch alle Kinder Luftballons steigen lassen "Es war ein sehr schöner Tag", betonen die Erzieherinnen.

Nun kam noch ein Insektenhotel dazu, ein Abschiedsgeschenk der diesjährigen Schulkinder. "Am vergangenen Donnerstag haben es die Eltern mit den Kindern aufgestellt", sagt Manuela Deicke. Die Familien Scherber, Engel und Bonitz waren das. Den lustigen Igel obendrauf hat Jessica Scherber gestaltet, und die Bauarbeiten hat Ronny Bonitz übernommen. "Wir wünschen den Kindern viel Spaß damit und dass sie in der Zukunft viele tolle Entdeckungen machen werden", schrieb Ronny Bonitz.

Der ganze Naschgarten samt Insektenhotel passe auch gut in das Projekt "Garten", das die Kita "Elbschümpfe" in diesem Jahr im Programm hat, unterstreicht Manuela Deicke. Christine Haag von den "Landfrauen" war im Frühjahr auch in der Derbener Kita, um mit den Kindern zu gärtnern.

Besuch im Hirschgehege: Mit großen Tieren auf Augenhöhe

Ein ganz anderes tolles Erlebnis hatten die Kinder ebenfalls vor wenigen Tagen: ihren jährlichen Ausflug zum Bungalow von Familie Bär und anschießend zu deren Hirschgehege.

"Das ist schon über Jahre Tradition", blickt Manuela Deicke zurück. Mit allen Kindern der Kita geht es dann los, zunächst hinunter zur Baggerelbe zum Bungalow von Familie Bär. Mit Herrn Kinne haben wir vereinbart, dass er uns das Frühstück dorthin bringt. Danach geht es dann zu den Tieren."

Nicht immer klappt es, dass das Hirschrudel ganz dicht herankommt, aber manchmal haben die Tiere den Kindern schon aus der Hand gefressen, während diese mitten zwischen ihnen im Gehege standen. "Das ist für die Kinder etwas ganz Besonderes, so auf Augenhöhe mit den Tieren", weiß die Kita-Leiterin. Die Eltern werden vorher über den Ausflug informiert, damit sie den Kindern trockenes Brot oder Möhren für die Tiere mitgeben können.

Ewald Bär wird nächstes Jahr zur Schule kommen. Seine Mutti habe aber zugesagt, diese schöne Tradition fortzuführen.