Dretzeler weist im Stadtrat auf die fehlenden Laternen hin Bleibt Geld übrig, wird die Neue Siedlung bald beleuchtet
Dretzel (bsc) l Holger Exler aus Dretzel hatte kürzlich in der Einwohnerfragestunde im Stadtrat kritisiert, dass es in der Neuen Siedlung in Dretzel seit Jahren keine Beleuchtung gibt. Volksstimme ging der Frage nach.
Ortsbürgermeister Dr. Bernhard Schwandt bestätigte, dass es in der Straße einen Lückenschluss gab, der jetzt bebaut wird. "Die Beleuchtung in der Neuen Siedlung fehlt aber nur an dieser Stelle." Er hatte die Problematik im November des vergangenen Jahres der Verwaltung gemeldet. Im Februar dieses Jahres gab es einen Vor-Ort-Termin. Dies bestätigte Bauamtsleiterin Dagmar Turian. Daraufhin wurde die örtliche Situation geprüft, der Leistungsbedarf ermittelt und mit dem Ortsbürgermeister abgestimmt. Da es sich hierbei um eine vermögensbildende Leistung handelt, welche bisher nicht haushaltstechnisch geplant war und darüber hinaus auch die Prüfung der Anliegerbeteiligung voraussetzt, wurde der Bau- und Vergabeausschuss des Stadtrates mit der Leistungsanforderung konfrontiert, erklärt die Bauamtsleiterin.
Im Ergebnis dieser Beratung wurde das Leistungserfordernis grundsätzlich anerkannt, allerdings unter dem Vorbehalt der zu sichernden finanziellen Absicherung. Dagmar Turian: "Es wurde weiter festgelegt, dass laufende Beleuchtungsmaßnahmen in der Endabrechnung abgewartet werden. Können daraus Finanzierungsreserven erschlossen werden, dann kann die Leistungsumsetzung für die Neue Siedlung vorbereitet werden".
Erst in zirka vier Wochen könne jedoch eingeschätzt werden, in welchem Kostenrahmen die bereits bestätigten Straßenbeleuchtungsvorhaben abgerechnet werden und ob für diese außerplanmäßige Maßnahme noch Geld vorhanden ist. Anderenfalls müssen mit einem neuen Haushalt die Kosten gesichert werden.