1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Rat und Hilfe bei Sehverlust: „Blickpunkt Auge“-Mobil steht am 23. April auf Genthiner Marktplatz

Rat und Hilfe bei Sehverlust „Blickpunkt Auge“-Mobil steht am 23. April auf Genthiner Marktplatz

Das Beratungsmobil „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ des Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt macht am Mittwoch, 23. April, Station in Genthin.

Von Mike Fleske 15.04.2025, 10:26
Das Mobil „Blickpunkt Auge“ kommt  nach Genthin.
Das Mobil „Blickpunkt Auge“ kommt nach Genthin. Foto: BSVSA

Genthin - In der Zeit von 10 bis 12 Uhr können Interessierte das kostenlose Beratungsangebot rund um den Alltag mit einer Sehbeeinträchtigung auf dem Marktplatz in Genthin nutzen.

Das Angebot richtet sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigung sowie an deren Angehörige, unabhängig von der spezifischen Erkrankung und dem aktuellen Sehvermögen des Betroffenen.

Lesen Sie auch: Überraschung in Genthin: Darum können Kunden weiter Produkte vom "Ferchländer" kaufen

An Bord des Beratungsmobiles befinden sich Informationsmaterialien, ein Bildschirmlesegerät, ein Vorlesegerät sowie viele weitere Hilfsmittel und Verkehrsschutzmittel. Beratung gibt es rund um die Themen Augenerkrankungen und das Leben mit einer Seheinschränkung.

Beratung „Blickpunkt“ Auge ersetzt keine augenärztliche Untersuchungen

Dies beinhaltet optische und weitere Hilfsmittel, Tipps und Hilfen für den Alltag, rechtliche und finanzielle Ansprüche, Rehabilitationstraining (Orientierung und Mobilität, lebenspraktische Fertigkeiten), berufliche Rehabilitation sowie Krankheitsbewältigung.

Lesen Sie auch: A2 ist zu laut: Wie ein Genthiner Dorf für seine Mauer vor der Haustür kämpft

Zudem geht es um den Austausch mit anderen Betroffenen sowie Hinweise zu Seminaren und Kursen. Bei Bedarf vermittelt der Verband an Fachleute weiter. Seitens der Beratungsstelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine augenärztlichen Untersuchungen durchgeführt werden.