1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Ein erlesenes Adventskonzert des Männerchors der Burger Kantorei

Kleiner Projektchor begeistert in der Kirche Hohenseeden Ein erlesenes Adventskonzert des Männerchors der Burger Kantorei

Von Sigrun Tausche 02.12.2011, 05:22

Eine gelungene Überraschung war der Auftritt des Männerchors der Burger Kantorei am 1. Advent in der Kirche Hohenseeden. Die sechs Herren begeisterten nicht nur mit vierstimmigem Gesang, sondern auch mit der Auswahl zum Teil kaum bekannter, aber sehr schöner Lieder aus verschiedenen Ländern.

Hohenseeden/Burg l "Wir sind ein Projektchor, der sich nur zu bestimmten Anlässen zusammenfindet", erklärte Chorleiter Reinbern Erben. Die sechs Chormitglieder kommen aus ganz verschiedenen Bereichen und sind nicht einmal alle Mitglieder der Burger Kantorei. Erben ist Fachbereichsleiter Kultur, Bildung und Soziales bei der Stadt Burg, Joachim Gremmes war über 30 Jahre Pfarrer in Burg, Peter Gümbel ist sein Nachfolger, Gabriel Mertens ist bei Burger Küchen tätig und zudem Ehemann von Superintendentin Ute Mertens, Thomas Uhle ist Geschäftsführer des Corneliuswerks und war Mitglied des Dresdner Kreuzchors, Johannes Ruch arbeitet in der Stadtverwaltung Genthin, singt in einem Brandenburger Chor und wohnt in Hohenseeden - das war schließlich auch Grund dafür, dass der kleine Chor seine Weihnachtskonzert-Premiere hier in der örtlichen Kirche hatte.

Gesungen haben die Männer schon mehrmals zusammen, berichtete Reinbern Erben. Ursprünglich habe ein privater Anlass dazu geführt, dass sie sich in dieser Gruppe zusammen fanden. Auftritte hatten sie schon in Hundisburg und in der Burger Stadthalle.

Für dieses Adventskonzert hatten sie nur dreimal vorher gemeinsam geprobt. Dass sie dieses beachtliche Programm trotzdem so toll meisterten, gelang sicherlich nur, weil alle - obwohl Laien - viel Erfahrung mitbringen. Für die Zuhörer interessant waren die kurzen Erläuterungen zu jedem Lied, zu seiner Herkunft und Entstehung.

Das Konzert begann mit dem Choral Es kommt ein Schiff geladen, der auf ein Marienlied von 1475 zurückgeht. Zum weiteren Programm gehörten Lieder aus Österreich, Böhmen, Franken, Russland, Frankreich. Mit zwei bekannten Liedern (Leise rieselt der Schnee und Der Christbaum ist der schönste Baum) ging das Konzert zu Ende. Zwischendurch spielte die Burger Kantorin Cornelia Frenkel auf der Orgel, Hannah Ruch las die Weihnachtsgeschichte, und es wurde gemeinsam mit den Gästen "Macht hoch die Tür..." gesungen.

Zu erleben ist der Männerchor noch zweimal vor Weihnachten: Am kommenden Sonntag bei einem gemeinsamen Adventskonzert mit der Burger Kantorei um 17 Uhr in der Burger Nikolaikirche und im Rahmen des "Lebendigen Adventskalenders" am Donnerstag, 15. Dezember, 16 Uhr auf dem Magdalenenplatz in Burg.